Hundehaftpflichtversicherung der Agila
- Spezialisiert auf den Bereich Tierversicherungen
- Integrierter Auslandsschutz
- 3 Modelle zur Auswahl
- Mietsachschäden sind integriert
Die Hundehaftpflicht als Ergänzung zur Tierkrankenversicherung
Die Agila Hundehaftpflichtversicherung kann zusätzlich zur Tierkrankenversicherung des Anbieters abgeschlossen werden. Damit bietet die Versicherung ihren Kunden einen optimalen Ergänzungsschutz und der Versicherte muss nicht verschiedene Verträge bei mehreren Anbietern abschließen. Die Krankenversicherung bietet zusätzlich auch einen günstigen Schutz für Operationen. Jeder Hundebesitzer kann auf diese Weise bei der Agila den optimalen Schutz für seinen Vierbeiner bekommen.
Kostenfreier Tarif-Rechner zur Hundehaftpflichtversicherung
Vergleichen Sie kostenfrei aktuelle Tarife aus 2021 (in Kooperation mit Comfortplan)
Bestandteile der Agila Hundehaftpflichtversicherung
Die Hundehaftpflicht der Agila setzt sich aus drei Bausteinen zusammen. Die Versicherung bietet drei Modelle an: eine normale Hundehalterhaftpflicht, den “Exklusiv” Tarif und den Tarif “Exklusiv 10”. Die beiden Exklusiv-Tarife bieten einen stark ausgeweiteten Versicherungsschutz im Gegensatz zum Grundschutz. Wer einen kleinen Hund besitzt, für den reicht der Grundschutz komplett aus. Im Grundschutz ist ein Auslandsschutz von 12 Monaten integriert. Vermögensschäden sind bis zu einer Höhe von 250.000 Euro abgesichert. Auch wenn eine fremde Person mit dem Hund unterwegs ist, ist diese versichert, falls ein Schaden entsteht. Die Grundsicherung kann durch den Exklusivschutz optimal ergänzt werden und empfiehlt sich besonders für Besitzer von größeren Hunden.
Alle Hundehaftpflichtversicherungen im VergleichDer Exklusiv-Schutz der Agila
In dem erweiterten Schutz der Agila ist eine höhere Deckungssumme für Personen- und Sachschäden integriert. Diese Schäden sind bis zu einer Höhe von fünf Millionen Euro im Versicherungsumfang integriert. Vermögensschäden sind bis zu einer Höhe von 500.000 Euro abgesichert. Auch Mietsachschäden sind bis zu einer Höhe von 50.000 Euro im Leistungsumfang integriert. Im Haftpflicht-10 Tarif ist eine Deckungssumme von zehn Millionen Euro für Personen und Sachschäden integriert. Auch hier sind Mietsachschäden in Höhe von 50.000 Euro im Leistungsumfang enthalten. Auch bei einem Eigenschaden sind nicht gewerbliche Hüter abgesichert – das ist sonst eher unüblich für den Leistungsumfang einer Hundehaftpflichtversicherung.
Hundehaftpflichtversicherung der Agila im Test 2020
Es liegen keine aktuellen Testergebnisse der Agila Hundehaftpflichtversicherung vor. Sobald es Ergebnisse aus unabhängigen Tests gibt, finden Sie diese hier.
Die Experten von Ökotest haben die Agila wiederholt in Tests unter die Lupe genommen. Dabei wurde der Tierkrankenschutz des Anbieters in den Jahren 2008, 2011 und 2014 wiederholt mit der Bestnote “sehr gut” bewertet. Die Versicherung konnte immer wieder aufgrund ihres optimalen Preis-Leistungs-Verhältnisses ausgezeichnet werden. Die Stiftung Warentest hat den Anbieter allerdings in jüngster Zeit nicht mehr unter die Lupe genommen.
Erfahrungen mit der Hundehaftpflichtversicherung der Agila
ServiceValue hat in Zusammenarbeit mit Focus Money 2020 eine Studie zur Fairness von Schaden- und Leistungsregulierern durchgeführt. In dieser Studie werden Kundenurteile von Versicherten eingeholt, die bei dem jeweiligen Unternehmen versichert sind und innerhalb der letzten drei Jahre einen Versicherungsfall hatten. Die Agila ist im Teilbereich Tierhaftpflichtversicherer mit der Gesamtnote „sehr gut“ ausgezeichnet (Quelle).
Über das Unternehmen Agila
Mit über 200.000 Kunden ist die Agila einer der größten Tierkrankenversicherer in Deutschland. Der Kunden hat daher mit der Agila einen erfahrenen Partner in Sachen Tierversicherung an seiner Seite.
Lesen Sie hier –> Alle Hundehaftpflicht-Tarife im Test 2020