Das Wichtigste in Kürze
Das erwartet Sie hier
Welche Leistungen bietet die Baloise (früher Basler) für Hausverwaltungen an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Baloise gemacht.
Inhalt dieser SeiteVersicherung für Hausverwaltungen der Baloise im Test (2023)
Bei Versicherungen für Hausverwaltungen handelt es sich um kein spezialisiertes Produkt, sondern in der Regel um ein Versicherungskonzept aus mehreren Versicherungen. Daher gibt es auch keine spezialisierten Tests von unabhängigen Ratingagenturen. Alle Informationen dazu, welche Versicherungen Hausverwaltungen benötigen, haben wir hier übersichtlich für Sie zusammengetragen:
Das müssen Sie zu Versicherungen für Hausverwaltungen wissen
Unsere Bewertung der Baloise
Score
Unsere Experten bewerten für Sie alle Versicherer und ihre Tarife. Grundlage dafür ist ihre langjährige Erfahrung im Versicherungswesen. Dabei beurteilen sie die Anbieter in den Kategorien Preis, Leistung und Schadensfallabwicklung. Der sich daraus ergebende Score bietet Ihnen zusätzlich einen schnellen und einfachen Gesamteindruck.
Jetzt kostenfreies Angebot zu Versicherungen für Hausverwaltungen erhalten
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Tarife und Leistungen der Versicherung für Hausverwaltungen der Baloise
Company-Police
Hausverwaltungen können sich bei der Baloise (früher Basler) ihren Versicherungsschutz individuell zusammenstellen. Für mittelständische Hausverwaltungen, die einen jährlichen Umsatz von mindestens fünf Millionen Euro erwirtschaften, bietet sich beispielsweise die Company-Police an. Bei dieser werden die Sparten Sach- und Ertragsausfallversicherung, Haftpflicht, Technik sowie Transport zu einem Produkt gebündelt. Voraussetzung ist der Abschluss der Sach- und Ertragsausfallversicherung und mindestens einer weiteren Sparte. Die zu zahlenden Beiträge errechnen sich anhand des Jahresnettoumsatzes und passt sich so jährlich an die wirtschaftliche Entwicklung des Versicherungsnehmers an.
Jetzt kostenfreies Angebot zu Versicherungen für Hausverwaltungen erhalten
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Erfahrungen und Beschwerden
1,8
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote
Die Beschwerdequote der Baloise (früher Basler) liegt im Jahr 2021 bei 1,8 pro 100.000 Verträge. Dies ist schlechter als der Branchendurchschnitt von 1,7.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistung (BaFin) erstellt jedes Jahr eine umfangreiche Beschwerdestatistik auf Grundlage der bei ihr eingegangenen und bearbeiteten Beschwerden. Im Jahr 2021 gingen zur Baloise vier Beschwerden im Bereich der Wohngebäudeversicherung ein. Bei insgesamt 218.236 Policen ergibt sich so eine Beschwerdequote von 1,8 pro 100.000 Verträge. Dies ist Schlechter als der Branchendurchschnitt (1,7). Anhand dieser Zahlen kann jedoch keine Aussage darüber getroffen werden, ob die Beschwerden berechtigt waren oder nicht. Die vollständige Beschwerdestatistik inklusive der Beschwerdequoten aller Gebäudeversicherer finden Sie hier:
Vollständige BaFin-Beschwerdestatistik der Gebäudeversicherer
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.