Das Wichtigste in Kürze
Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die Hausratversicherung der Allianz an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Allianz gemacht.
Inhalt dieser SeiteHausratversicherung der Allianz im Test (2023)
Im Jahr 2022 hat das renommierte Analysehaus Franke und Bornberg zum wiederholten Male eine Vielzahl von Hausratversicherern bewertet. Untersucht werden Tarife mit Topschutz, Standardschutz und Grundschutz. Bei den Tarifen mit Topschutz steht ein leistungsstarker Versicherungsschutz im Vordergrund, unabhängig von der Beitragshöhe. Der Standardschutz soll ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Und bei den Tarifen mit Grundschutz ist ein günstiger Versicherungsschutz Voraussetzung, ohne Mindestanforderungen an die Leistung. Die Bewertung erfolgt immer anhand der aktuellen Versicherungsbedingungen.
Die Hausratversicherung der Allianz wird in den Kategorien Topschutz, Standardschutz und Grundschutz getestet.
Zum vollständigen Test und den Testsiegern (2023)
Topschutz
Tarif | Ratingnote |
---|---|
Komfort | Hervorragend |
Premium | Hervorragend |
Smart | Hervorragend |
Hausrat SicherheitBest + FahrradPlus + Internetschutz + MobilPlus + WohnenPlus | Sehr gut |
Hausrat SicherheitPlus + FahrradPlus + Internetschutz + MobilPlus + WohnenPlus | Sehr gut |
Basis | Gut |
Hausrat SicherheitBest + FahrradPlus + FahrradBest + MeinPlus | Gut |
Hausrat SicherheitPlus + FahrradPlus + FahrradBest + MeinPlus | Gut |
Standardschutz
Tarif | Ratingnote |
---|---|
Hausrat Privatschutz + FahrradPlus + WohnenPlus | Gut |
Hausrat Privatschutz + FahrradPlus + FahrradBest + Internetschutz | Gut |
Grundschutz
Tarif | Ratingnote |
---|---|
Hausrat SicherheitBest + Internetschutz + MeinPlus + MobilPlus | Hervorragend |
Hausrat SicherheitBest + WohnenPlus | Hervorragend |
Hausrat SicherheitPlus + Internetschutz + MeinPlus + MobilPlus | Hervorragend |
Hausrat SicherheitPlus + WohnenPlus | Hervorragend |
Hausrat Privatschutz + Internetschutz | Sehr gut |
Hausrat Privatschutz + WohnenPlus | Sehr gut |
Mein Haushalt | Befriedigend |
Mein Haushalt + Internetschutz | Befriedigend |
Hausrat Privatschutz Basis | Noch befriedigend |
Die Allianz wird mit ihren Tarifen in der Kategorie Topschutz mit den Noten „hervorragend“ bis „gut“, in der Kategorie Standardschutz mit „gut“ und in der Kategorie Grundschutz mit „hervorragend“ bis „noch befriedigend“ bewertet.
Vergleichen Sie jetzt die Tarife der Allianz
Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Unsere Bewertung der Allianz
Score
Unsere Experten bewerten für Sie auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung alle Versicherer und ihre Tarife. Sie beurteilen die Anbieter dabei vor allem mit Blick auf den Preis, die Leistung und die Schadensfallabwicklung. Der sich daraus ergebende Score bietet Ihnen zusätzlich einen schnellen und unkomplizierten Gesamteindruck.
Tarife und Leistungen der Hausratversicherung der Allianz
Tarif Basis
Der Tarif Basis empfiehlt eine Versicherungssumme von 650 Euro pro Quadratmeter. Wird diese gewählt, besteht ein Unterversicherungsverzicht. Mitversichert sind Hotel- und Übernachtungskosten, Rückreisemehrkosten, beruflich genutzte Sachen sowie Kosten für Aufräumung, Entsorgung und Schutz.
Wertsachen sind mit 20 Prozent der Versicherungssumme bis maximal 40.000 Euro abgesichert. Bei unerschlossen verwahrtem Bargeld liegt die Entschädigungsgrenze bei 1.000 Euro. Hausrat, der sich bis zu sechs Monate außerhalb der Wohnung befindet, ist mit 20 Prozent der Versicherungssumme mitversichert.
Tarif Smart
Wird im Tarif Smart die empfohlene Versicherungssumme von 650 Euro pro Quadratmeter gewählt, besteht ein Unterversicherungsverzicht. Zusätzlich zu den Leistungen im Tarif Basis sind auch grobe Fahrlässigkeit, Diebstahl aus Kfz durch Aufbrechen, Umzugskosten nach einem Versicherungsfall sowie Sportsachen dauerhaft außerhalb der Wohnung mitversichert.
Wertsachen sind mit 30 Prozent der Versicherungssumme bis maximal 60.000 Euro versichert, bei unverschlossen verwahrtem Bargeld liegt die Entschädigungsgrenze bei 2.000 Euro. Beschädigungen aller Art zu Hause und Diebstahl sind bis 1.000 Euro abgesichert. Befindet sich Hausrat bis zu sechs Monate außerhalb der Wohnung, ist dieser mit 30 Prozent der Versicherungssumme mitversichert.
Tarif Komfort
Im Tarif Komfort wird eine Versicherungssumme von 650 Euro pro Quadratmeter empfohlen. Bei Wahl dieser Versicherungssumme besteht ein Unterversicherungsverzicht. Zusätzlich zu den Leistungen im Tarif Smart sind auch Diebstähle unter bestimmten Voraussetzungen mitversichert. Diebstahl am Arbeitsplatz und Zuhause ist mit 5.000 Euro, Diebstahl von elektrischen Geräten aus Kfz durch Aufbrechen mit 2.500 Euro, von Wertsachen aus Kfz durch Aufbrechen mit 1.000 Euro und von Hausrat aus Kfz durch Manipulation des Funksignals mit 500 Euro abgesichert.
Unter anderem werden die Kosten durch Beschädigungen aller Art zu Hause, für Hilfeleistungen im Haushalt, Mehrkosten durch Verlust von Wasser sowie nach einem Fehlalarm bis 5.000 Euro übernommen. Wertsachen sind mit 40 Prozent der Versicherungssumme bis maximal 100.000 Euro abgesichert, Wertsachen im Bankschließfach bis 20.000 Euro. Hausrat außerhalb der Wohnung ist bis zu sechs Monate mit 40 Prozent der Versicherungssumme mitversichert. Zudem ist ein Internetschutz enthalten.
Tarif Premium
Der Tarif Premium empfiehlt eine Versicherungssumme von 1.300 Euro pro Quadratmeter. Wird diese gewählt, besteht ein Unterversicherungsverzicht. Zusätzlich zu den Leistungen im Tarif Komfort sind darin auch Beschädigungen aller Art zu Hause, eine Allgefahrendeckung und Diebstahl am Arbeitsplatz mit eingeschlossen. Diebstahl von elektrischen Geräten sowie Wertsachen aus Kfz durch Aufbrechen und Diebstahl Zuhause ist bis 30.000 Euro, von Hausrat aus Kfz durch Manipulation des Funksignals bis 1.000 Euro versichert.
Unter anderem sind auch Hilfeleistungen im Haushalt, Mehrkosten durch Verlust von Wasser sowie nach einem Fehlalarm, Kredit- und EC-Kartenmissbrauch und Schlossänderungskosten nach einem Versicherungsfall bis 30.000 Euro abgesichert. Für Wertsachen gilt eine Entschädigungsgrenze von 50 Prozent der Versicherungssumme bis maximal 100.000 Euro, für Wertsachen im Bankschließfach bis 100.000 Euro. Unverschlossen aufbewahrtes Bargeld ist mit 5.000 Euro, Bargeld im Bankschließfach bis 20.000 Euro mitversichert. Hausrat, der sich bis zu sechs Monate außerhalb der Wohnung befindet, ist mit 50 Prozent der Versicherungssumme bis maximal 150.000 Euro abgesichert.
Vergleichen Sie jetzt die Tarife der Allianz
Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Erfahrungen und Beschwerden
Umfrage zum Thema Fairness
Bei einer Befragung von 4.411 Kunden zum Thema Fairness von Hausratversicherern im Jahr 2022 erhält die Allianz das Ergebnis: Sehr gut
Im Jahr 2022 führte ServiceValue erneut eine Online-Befragung zur Fairness von Hausratversicherern durch. Die Bewertungen von 4.411 Kunden zu insgesamt 38 Hausratversicherern fließen abschließend in das Ergebnis ein. Die Allianz erreicht hier die Gesamtwertung „sehr gut“. Lesen Sie hier, mit welchen Anbietern Kunden ebenfalls sehr gute Erfahrungen machen:
0,3
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote
Die Beschwerdequote der Allianz liegt im Jahr 2021 bei 0,3 pro 100.000 Verträge. Dies ist besser als der Branchendurchschnitt von 0,8.
Jedes Jahr erstellt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine umfangreiche Beschwerdestatistik anhand der bei ihr eingegangenen und abschließend bearbeiteten Beschwerden. Im Bereich Hausratversicherung gingen im Jahr 2021 zur Allianz insgesamt acht Beschwerden ein. Bei einem Gesamtbestand von rund 2,6 Millionen Versicherungsverträgen errechnet sich eine Beschwerdequote von 0,3 pro 100.000 Verträge. Dies ist besser als der Branchendurchschnitt (0,8). Anhand dieser Zahlen können jedoch keine Rückschlüsse gezogen werden, ob die eingegangenen Beschwerden berechtigt waren oder nicht. Die vollständige Beschwerdestatistik der Hausratversicherung inklusive aller Beschwerdequoten finden Sie hier:
Vollständige BaFin-Beschwerdestatistik der Hausratversicherung
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.