Betriebshaftpflichtversicherung der Ergo
- branchenspezifische Lösungen für Unternehmen und Selbständige
- sehr hohe, individuell vereinbare Deckungssummen
- preisgünstiger Kompakt-Tarif
- zusätzliche Buchung einer Privat-Haftpflichtversicherung möglich
- Platz 1 in der DISQ Kundenbefragung Industrieversicherer 2014
Die Betriebshaftpflichtversicherung Ergo
Im Bereich Betriebshaftpflicht bietet die Ergo Versicherungsgruppe zwei verschiedene Tarife an:
Die klassische Gewerbe-Haftpflicht wendet sich an Selbständige und Unternehmen aller Betriebsarten. Abgesichert werden Personen- und Sachschäden sowie Umweltschäden. Die Police lässt sich flexibel gestalten und an die Bedürfnisse des Betriebs anpassen. Dabei sind auch Versicherungssummen möglich, die deutlich über der empfohlenen Mindesthöhe von 3 Millionen Euro liegen. Die Versicherungsprämie lässt sich durch die Höhe der Deckungssumme sowie durch einen eventuellen Selbstbehalt beeinflussen. Zum Service gehört eine individuelle Beratung vor Ort.
Die Gewerbe-Haftpflicht Kompakt kann dagegen nur online abgeschlossen werden. Bereits ab 95 Euro im Jahr deckt der Kompakt-Tarif Ansprüche aus Personen- und Sachschäden bis zu einer Höhe von wahlweise 3 oder 5 Millionen Euro. Den Kompakt-Tarif bietet die Ergo Betriebshaftpflicht für ausgewählte Branchen, Freiberufler und Vereine.
Die klassische Betriebshaftpflichtversicherung der Ergo Versicherungsgruppe gibt es für rund 180 Branchen. Die Police lässt sich flexibel an die Bedürfnisse des eigenen Unternehmens anpassen. Zu den wichtigsten Leistungen gehören:
- Deckung von Personen- und Sachschäden auch bei sehr hohen Schadenssummen
- Versicherungsschutz für Schäden an gemieteten Räumlichkeiten durch Brand und Explosion
- Umwelt-Haftpflichtversicherung
- Prüfung der Schadensersatzanforderungen und Abwehr unberechtigter Ansprüche
- Übernahme aller Kosten der Schadenabwickung und Rechtsverteidigung
- Optionaler Einschluss einer Privat-Haftpflichversicherung mit einer Deckungssumme von 3 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden und 100.000 Euro für Vermögensschäden
- Abschluss einer Vermögensschadenversicherung ist wahlweise möglich
Kostenloser Tarif-Vergleich zur Betriebshaftpflichtversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Beachten Sie auch: Die Leistungen der Betriebshaftpflichtversicherung
Die Ergo Gewerbe-Haftpflicht Kompakt
Zu den Besonderheiten der Ergo Betriebshaftpflichtversicherung gehört zudem der besonders günstige Kompakt-Tarif. Die „Gewerbe-Haftpflicht Kompakt“ kann ausschließlich online abgeschlossen werden. Die Deckungssumme für Personen- und Sachschäden liegt wahlweise bei 3 oder 5 Millionen Euro. Abgesichert werden auch Schäden durch Umwelteinwirkung sowie durch das Unternehmen verursachte Umweltschäden. Auch der Kompakt-Tarif lässt sich um eine Privat-Haftpflichtversicherung für die ganze Familie ergänzen. Die „Gewerbe-Haftpflicht Kompakt“ steht für folgende Branchen zur Verfügung: Einzelhandel, Gaststätten und Beherbergungsbetriebe, Handwerksbetriebe, Heilberufe und Kosmetikstudios, Lehrer und Polizeibeamte, außerdem für Freiberufler und Vereine.
Die Ergo Versicherungs AG mit Sitz in Düsseldorf
Die Ergo Versicherungs AG ging 1997 aus der Fusion der Hamburg-Mannheimer AG mit der Victoria Holding AG hervor und gehört heute zur Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG. Das Versicherungsunternehmen sitzt in Düsseldorf und ist in mehr als 30 Ländern vertreten. Das Leistungsspektrum des Versicherungsunternehmens wendet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Gewerbetreibende. Die Ergo Versicherungs AG beschäftigt weltweit rund 46.000 Mitarbeiter und gehört mit laufenden Einnahmen von über 17 Milliarden Euro zu den größten Versicherern in Deutschland.
Erfahrungen mit der Ergo Betriebshaftpflichtversicherung
Im Jahr 2014 befragte das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) 250 Entscheider aus Industrie und Wirtschaft zur Zufriedenheit mit ihrem Versicherer. Die Ergo Versicherungsgruppe erhielt 82,9 von 100 möglichen Punkten und sicherte sich damit das Urteil „Sehr gut“ sowie den ersten Platz. Die Auswertung erfolgte in den Kategorien Konditionen, Schadensregulierung, Know-how sowie Kundenorientierung.
In der allgemeinen DISQ-Befragung zur Kundenzufriedenheit erreichte die Ergo Gruppe im Jahr 2017 mit 77,8 Punkten das Qualitätsurteil „gut“ und den 6. Rang. Im Januar 2018 wurde zudem die DISQ-Servicestudie zur Beratung durch Versicherungsvermittler veröffentlicht. Die Vermittler der Ergo erreichten den 5. Platz. Sie erhielten 79,9 Punkte und das Testurteil „gut“.
Lesen Sie hier –> Alle Betriebshaftpflicht-Tarife & Testsieger 2020 im Vergleich