Das Wichtige in Kürze
Inhalt dieser Seite
Tarife & Leistungen der DEVK-Rechtsschutzversicherung
Die Rechtsschutzversicherung der DEVK ist modular aufgebaut. So können die Versicherten ihren Versicherungsschutz individuell gestalten.
Versicherte können zwischen zwei Leistungsvarianten wählen:
Komfort-Rechtsschutz
Im Komfort-Tarif beträgt die Versicherungssummen 1.000.000 Euro. Außerhalb von Deutschland liegt die Versicherungssumme bei 300.000. Die Selbstbeteiligung entfällt, wenn der Fall durch eine Beratung gelöst werden kann und für die Versicherung darüber hinaus keine weiteren Kosten entstehen.
Premium-Rechtsschutz
Im Premium-Tarif bietet die Rechtsschutzversicherung der DEVK unbegrenzte Versicherungssummen (nur in Deutschland). Bei Rechtsstreitigkeiten außerhalb von Deutschland sind Rechtskosten bis 300.000 Euro gedeckt. Im Versicherungsschutz sind außerdem u. a. folgende Zusatzleistungen enthalten:
- Identitäts-Schutz im Internet
- Online-Vertrags-Check
- elektronischer Speicherplatz für wichtige Dokumente
- Verbesserungen in den allgemeinen Versicherungsbedingungen gelten automatisch auch für bestehende Verträge.
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Unbegrenzte Versicherungssumme im Premium-Tarif
Versicherungsschutz auch im Ausland (Komfort-Tarif 3 Monate, Premium-Tarif 1 Jahr)
Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit (Premium-Tarif)
Internet-Rechtsschutz IDPROTECT im Premium-Tarif
Verzicht auf die Selbstbeteiligung wenn Fall nach Beratung erledigt
Beratungs-Rechtsschutz im Familien-, Ehe- und Erbrecht
Verkehrsrechtsschutz auch einzeln abschließbar
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung kann beispielsweise in Kombination mit anderen Rechtsbereichen oder als Einzelvertrag abgeschlossen werden, wenn in den anderen Bereichen kein Bedarf besteht. Im erweiterten Verkehrsrechtsschutz kann auch der Ehe- bzw. Lebenspartner und die eigenen Kinder mitversichert werden.
Tarifrechner & weitere Informationen zum Verkehrsrechtsschutz
Rechtsschutzversicherung der DEVK im Test (2020/2021)
Wie werden die Rechtsschutztarife der DEVK im Test bewertet?
Im Test des Ratinginstituts Franke und Bornberg werden in regelmäßigen Abständen weite Teile der Versicherungswirtschaft bewertet. Anfang 2020 standen die Anbieter der Rechtsschutzversicherung auf dem Prüfstand. Getestet wurden über 250 Tarife. Außerdem bewerteten die Analysten die Qualität der Tarife jeweils für Familien und Singles (Quelle).
Testergebnis der DEVK (2020)
Wie die Testergebnisse zeigen, unterscheiden sich die Tarife der DEVK in Hinsicht auf das Leistungsniveau erheblich voneinander. Dies spiegelt sich auch in den Bewertungen wider.
Erfahrungen & Beschwerden
Was sagen Kunden & Experten über die DEVK als Rechtsschutzversicherer?
Die Servicequalität eines Versicherers sollte nicht unterschätzt werden. Lesen Sie hier, welche Bewertungen die DEVK in Sachen Kundenservice von unabhängigen Instituten erhält
Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) erstellt regelmäßig eine sogenannte Beschwerdestatistik. Hier werden alle Beschwerden eines Jahres aufgelistet, die bei der BaFin eingegangen sind und bearbeitet wurden. Aus der Liste geht nicht hervor, ob die Beschwerden berechtigt sind. Trotzdem bietet sie dem Interessenten einen Hinweis auf die Zufriedenheit der Kunden mit ihrer Versicherung. Hier sehen Sie die Ergebnisse der DEVK.
Erfahrungen mit der DEVK
Das Unternehmen ServiceValue hat auch in 2020 den ServiceAtlas der Rechtsschutzversicherer veröffentlicht. Dabei wurden 24 Rechtsschutzversicherer auf ihre Kundenorientierung untersucht. Die Ergebnisse basieren auf knapp 2.000 Kundenurteilen aus einer Online-Umfrage. Die DEVK erhält die Auszeichnung „sehr gut“ (Quelle). Weitere mit „sehr gut“ bewertete Anbieter sehen Sie hier.
3,2
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote der DEVK
Im Jahr 2019 wurden im Bereich der Rechtsschutzversicherung durchschnittlich 2,8 Beschwerden pro 100.000 Versicherte bei der BaFin bearbeitet. Die DEVK erhielt 37 Beschwerden bei knapp 1,1 Millionen Verträgen (Quelle). Damit liegt das Unternehmen mit einer Quote von 3,2 pro 100.000 Verträgen über dem Branchendurchschnitt.
Wenn Sie die komplette BaFin-Beschwerdestatistik zur Rechtsschutzversicherung einsehen möchten, dann schauen Sie auf unserer Seite zum Thema Rechtsschutz im Test vorbei:
Weitere Versicherungen der DEVK
- Berufsunfähigkeitsversicherung der DEVK
- Gebäudeversicherung der DEVK
- Hausratversicherung der DEVK
- Hundehaftpflichtversicherung der DEVK
- Kfz-Versicherung der DEVK
- Private Krankenversicherung der DEVK
- Private Pflegeversicherung der DEVK
- Vermieterrechtsschutzversicherung der DEVK
- Zahnzusatzversicherung der DEVK
Alle Anbieter der Rechtsschutzversicherung im Test (2021)