Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die private Krankenversicherung der Signal Iduna an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Signal Iduna gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtige in Kürze
Private Krankenversicherung der Signal Iduna im Test (2021)
Private Krankenversicherung im DFSI-Rating 2020/21
Jedes Jahr untersucht das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) Anbieter privater Krankenversicherungen hinsichtlich ihrer Unternehmensqualität. In das Gesamtergebnis fließen die Teilbereiche Substanzkraft und Produktqualität zu je 40 Prozent sowie Service zu 20 Prozent ein. Die Signal Iduna wird im Rating 2020/21 wie folgt bewertet (Quelle):
Unternehmensqualität der Signal Iduna Krankenversicherung
Private Krankenversicherung im Test von Franke und Bornberg 2020
Das renommierte Analyseinstitut Franke und Bornberg testet regelmäßig Tarife der privaten Krankenversicherung. Dazu werden die jeweiligen Tarifen in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Die Signal Iduna wird unter den Voraussetzungen der Kategorie Topschutz untersucht (Quelle).
Tarife der Signal Iduna Krankenversicherung
Private Krankenversicherung im Rating des IVFP 2020
Im Jahr 2020 hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die Unternehmensqualität privater Krankenversicherer auf den Prüfstand gestellt. Untersucht werden die Teilbereiche Stabilität/Größe, Sicherheit, Ertragskraft/Gewinn und Markterfolg. Die Signal Iduna erreicht hier die Note „exzellent“ (Quelle).
Unternehmensqualität der Signal Iduna
Tarife und Leistungen der Signal Iduna
Die private Krankenversicherung der Signal Iduna ist in der Produktlinie Privat gebündelt. Innerhalb dieser gibt es sechs verschiedene Tarife. Außerdem existiert zu jedem Tarif ein entsprechender Ausbildungstarif.
- Start
- Start-Plus
- Komfort
- Komfort-Plus
- Exklusiv
- Exklusiv-Plus
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Keine Wartezeiten
Kostenerstattung von Sehhilfen
Weltweiter Versicherungsschutz
Heilpraktikerleistungen (ab Komfort)
Signal Iduna-App
Zuschuss zu einer Haushaltspflegekraft (ab Exklusiv)
Erfahrungen und Beschwerden
Erfahrungen mit der Signal Iduna
ServiceValue testete 2020 private Krankenversicherer mit Blick auf ihre Kundenorientierung. Für die Bewertung werden insgesamt 2.137 Versichertenurteile mit einbezogen. Die Signal Iduna erreicht die Note „gut“ (Quelle). Lesen Sie hier, mit welchen PKV-Anbietern ebenfalls gute Kundenerfahrungen gemacht werden:
1,7
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote der Signal Iduna
Jedes Jahr erstellt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Beschwerdestatistik anhand der bei ihr eingegangenen Beschwerden. Die Signal Iduna ist im Jahr 2019 mit 44 Beschwerden bei insgesamt rund 2,5 Millionen Versicherungspolicen gelistet (Quelle). Daraus berechnet sich eine Beschwerdequote von 1,7 pro 100.000 Verträgen. Der Branchendurchschnitt liegt bei 3,0. Die Zahlen sagen jedoch nichts darüber aus, ob die Beschwerden berechtigt waren oder nicht. Hier finden Sie eine komplette Beschwerdestatistik aller PKV-Anbieter:
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder ausführliche Beratung?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E-Mail.