Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die private Krankenversicherung der Concordia an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Concordia gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtige in Kürze
Private Krankenversicherung der Concordia im Test (2021)
Private Krankenversicherung im Rating von Franke und Bornberg 2020
Das renommierte Analysehaus Franke und Bornberg testet regelmäßig Anbieter privater Krankenversicherungen. Die Tarife werden dabei in den Kategorien Grundschutz, Standardschutz und Topschutz nach unterschiedlichen Vorgaben untersucht. Die Concordia ist in allen drei Kategorien vertreten (Quelle).
Tarife der Concordia Krankenversicherung
Private Krankenversicherung im DFSI-Rating 2020/21
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat zum widerholten Male private Krankenversicherungen mit Blick auf ihre Unternehmensqualität untersucht. Das Gesamtergebnis errechnet sich dabei aus den Teilbereichen Substanzkraft und Produktqualität zu je 40 Prozent sowie Service zu 20 Prozent. Die Concordia ist auch dieses Jahr im Rating vertreten (Quelle).
Unternehmensqualität der Concordia Krankenversicherung
Tarife und Leistungen der Concordia
In der privaten Krankenversicherung der Concordia stehen vier Tarife als Bausteine zur Auswahl. Mit diesen kann der Versicherungsschutz individuell zusammengestellt werden.
- Ambulante Versorgung (AV)
- Versorgung im Krankenhaus (SV)
- Zahnärztliche Behandlung (ZV)
- Pflege-Pflichtversicherung (PVN)
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Gesundheits-App für einfache Abrechnung und digitale Patientenakte
Einbettzimmer (SV 1) oder Zweibettzimmer (SV 2) im Krankenhaus
Professionelle Zahnreinigung, Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Kieferorthopädie (ZV)
Ambulante Heilbehandlung durch Ärzte und Heilpraktiker (AV)
Leistungsgarantie
Kostenübernahme für ambulante oder stationäre Pflege bzw. Zahlung von Pflegegeld (PVN)
Sparen mit Selbstbeteiligung
Im Tarif AV zur ambulanten Versorgung können Versicherte mit der Wahl einer Selbstbeteiligung monatlich Beiträge sparen. Dafür stehen vier Varianten mit unterschiedlicher Höhe der Selbstbeteiligung zur Auswahl.
Leistungsstarke Zusatztarife
Der Ergänzungstarif VV Plus beinhaltet Spezialistenbehandlungen mit Übernahme von Kosten oberhalb der Gebührenordnung sowie Schutz bei Kuraufenthalten. Zudem kann die private Krankenversicherung der Concordia mit folgenden Zusatztarifen ergänzt werden:
- Krankentagegeldversicherung
- Krankenhaustagegeld
- Natur mit Kostenübernahme für Naturheilverfahren
- Sehen + Hören mit Kostenübernahme für Brillen und Hörgeräte
- Prävention mit Kostenübernahme für verschiedene Vorsorgeuntersuchungen
Erfahrungen und Beschwerden
Erfahrungen mit der Concordia
Im Jahr 2020 erstellte ServiceValue eine Wettbewerbsanalyse zur Fairness von insgesamt 30 privaten Krankenversicherern. Die Concordia erzielt hier nur eine Bewertung niedriger als gut. Das bedeutet, dass sie unter dem Durchschnitt der bewerteten Anbieter liegt (Quelle). Welche Anbietern dagegen mit besonders guten Kundenerfahrungen überzeugen können, lesen Sie hier:
?
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote der Concordia
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erstellt jedes Jahr eine Beschwerdestatistik anhand der bei ihr eingegangenen Beschwerden. Für das Jahr 2019 ist die Concordia im Versicherungszweig Krankenversicherung nicht aufgeführt (Quelle). Eine vollständige Beschwerdestatistik aller PKV-Anbieter finden Sie hier:
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder ausführliche Beratung?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E-Mail.