Photovoltaikversicherung der Zurich
Inhaltsverzeichnis
- hohe Versicherungssummen möglich
- Mitversicherung von Kosten auf „Erstes Risiko“
- Finanzratingagentur bestätigt stabile Finanzlage der Versicherung
Die Photovoltaikversicherung Zurich
Die Zurich bietet mit dem Tarif SOLARplus+ eine eigenständige Photovoltaikversicherung an. Diese ermöglicht im Vergleich zu Konkurrenzprodukten eine sehr hohe Versicherungssumme von bis zu 750.000 Euro. Die maximal versicherbare Leistung liegt mit 300 kWp (Abk. für Kilowatt peak, Leistung einer Photovoltaikanlage unter genormten Bedingungen) höher als bei Tarifen anderer Photovoltaikversicherungs-Anbieter.
Die Zurich versichert eine Reihe von Kosten auf „Erstes Risiko“. Das bedeutet, dass unabhängig von der vereinbarten Versicherungssumme bestimmte Kosten bis zu einem festgelegten Betrag übernommen werden. Der Versicherer verzichtet darauf zu prüfen, ob eine Unterversicherung besteht.
Die versicherten Kosten auf „Erstes Risiko“
20.000 € für:
- Aufräum-, Dekontiminations- und Entsorgungskosten (auch für Erdreich)
- Bewegungs- und Schutzkosten
- Luftfrachtkosten, Bergungskosten, Kosten für Erd-, Pflaster-, Mauer- und Stemmarbeiten, Gerüststellung, Bereitstellung eines Provisoriums
- Feuerlöschkosten
10.000 € für:
- schadenbedingte Arbeiten an Dächern und Fassaden als direkte Folge eines ersatzpflichtigen Schadens
- Schadensuchkosten
2.500 € für:
- De- und Remontage der versicherten Anlage bei einem Sachschaden am Gebäude, auf welchem die versicherte Anlage installiert ist
Rabatte für Geschäftskunden in der Photovoltaikversicherung Zurich
Die Zurich bietet ihren Geschäftskunden verschiedene Möglichkeiten die Versicherungsbeiträge zu senken. Wer beispielsweise bestimmte Gefahren von Versicherungsschutz ausschließt oder hohe Sicherheitsstandards einhält, erhält einen Rabatt auf den Beitrag.
Einen Kostennachlass erhalten auch Versicherte, die bereits eine Gebäudeversicherung bei der Zurich haben oder abschließen möchten.
Kostenloser Tarif-Rechner zur Photovoltaikversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Vom Tarifvergleich bis zum Abschluss - alles online erledigen.
Die Zurich Gruppe Deutschland
Die Zurich Gruppe Deutschland gehört zur Zurich Insurance Group. Diese hat ihren Hauptsitz in der Schweiz. Die Zurich Gruppe Deutschland zählt mit über 6 Mrd. Euro Beitragseinnahmen und rund 3.500 Mitarbeitern zu den größten Versicherungen im Bereich Schaden- und Lebensversicherung in Deutschland. Der Konzern ist sowohl im Privat- als auch im Geschäftskundengeschäft tätig.
Die Zurich Gruppe ist finanziell stabil aufgestellt. Das bestätigt unter anderem das Finanzstärkerating der Agentur Standard & Poor’s. Das weltweit tätige Ratingunternehmen benotet die Zurich Insurance Company mit AA- (stabil).
Das DISQ (Deutsches Institut für Service-Qualität) hat Ende Juni den Versicherer des Jahres 2017 gekürt. Die Entscheidung basiert auf den Ergebnissen eine Kundenumfrage. Mehr als 5.000 Versicherte äußerten sich dazu, wie zufrieden sie mit dem Service, dem Preis-Leistungs-Verhältnis, der Produktqualität und der Transparenz sind. Außerdem fragten die Tester, ob die Versicherten ihren Anbieter weiter empfehlen würden.
Die Zurich Versicherung belegt in der Kategorie ‚Versicherungen rund um Haus- und Wohnung‘ den 12. Platz und wird von ihren Kunden mit gut bewertet.
BaFin-Beschwerdequote der Zurich Versicherung
Wer Ärger mit seiner Versicherung hat, kann sich an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wenden. Diese bearbeitet die Beschwerden der Versicherten und veröffentlicht jedes Jahr eine Aufstellung über die Anzahl der abschließend bearbeiteten Vorgänge. Da es keine gesonderte Aufstellung für die Photovoltaikversicherung gibt, müssen wir auf die Zahlen zur Gebäudeversicherung ausweichen. Im Durchschnitt wurden knapp 2,6 Beschwerden pro 100.000 Risiken von der BaFin bearbeitet. Über die Zurich liegen für das Jahr 2018 keine Beschwerden vor.
Lesen Sie hier –> Alle Photovoltaikversicherungs-Tarife & Testsieger 2020 im Vergleich