Das erwartet Sie hier
Was unser Online-Formular zur Riester-Rente abfragt und wie Sie es nutzen, um das ideale Produkt für sich zu finden. Orientieren Sie sich an unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Was erfragt unser Riester-Formular?
Die private Riester-Rente ist von staatlicher Seite aus dazu gedacht, die gesetzliche Rente zu ergänzen und Lücken in der Altersvorsorge aufzufüllen. Dazu wird sie mit der staatlichen Riester-Förderung in Form von Zulagen und Steuervorteilen unterstützt. So können die Beiträge zur Riester-Rente in der Steuererklärung abgesetzt werden. Außerdem gibt es neben der Grundzulage für Familien die Kinderzulage. Lesen Sie im Folgenden, wie Sie unser Vergleichsformular zur Riester-Rente nutzen können, um Angebote verschiedener Anbieter der Riester-Rente zu vergleichen und das passende Angebot zu finden.
Schritt für Schritt Anleitung
Ihre Berufsgruppe
Um Ihre persönliche Situation beurteilen zu können, müssen unsere Experten wissen, zu welcher Personengruppe Sie gehören. Sind Sie beispielsweise angestellt, verbeamtet oder selbständig? Eventuell studieren Sie noch oder befinden sich in einer Ausbildung? Unsere Experten finden in jedem Fall das passende Angebot für Sie.
Riester-Vertrag bereits vorhanden?
Geben Sie an, ob Sie bereits einen Vertrag zur Riester-Rente führen oder nicht. Haben Sie bereits einen, können wir Ihnen nur bedingt helfen, da nur der Anbieter bzw. Betreuer, mit dem Sie diesen Vertrag geschlossen haben, über die Details Bescheid weiß. Wenn Sie noch keinen Riester-Vertrag haben, können wir den Weg von Anfang an gemeinsam gehen und das Produkt auf Ihre Situation anpassen.
Wie viel möchten Sie monatlich investieren?
Im nächsten Schritt fragt unser Formular, wie viel Sie monatlich in Ihre Riester-Rente investieren möchten. Vorgegeben sind die Kategorien „bis 200 Euro“, „200-500 Euro“, „500-1.000 Euro“ und „mehr als 1.000 Euro“.
Wie hoch soll die zukünftige Rente sein?
Bei diesem Punkt benötigen wir die Information von Ihnen, wie hoch Sie sich Ihre zukünftige Rente vorstellen. Hierbei sollten Sie alles zusammenrechnen, also auch Ihre erwartete gesetzliche Rente mit einbeziehen. Auswahlmöglichkeiten sind „bis 1.000 Euro“, „1.000-2.000 Euro“, „2.000-4.000 Euro“ und „über 4.000 Euro“.
Welche Formen können Sie sich vorstellen?
Hier können Sie wählen zwischen der klassischen Riester-Rente mit festen Zinsen und der fondsbasierten Riester-Rente. Wenn Sie noch nicht sicher sind, klicken Sie einfach „Ich bin unsicher“ an.
Ihr Geburtsdatum
Um Ihr voraussichtliches Renteneintrittsalter und somit die Laufzeit des Riester-Vertrags berechnen zu können, tragen Sie Ihr Geburtsdatum ein. So können Sie vergleichen, welche monatliche Garantierente und welche mögliche Monatsrente Sie bei den jeweiligen Anbieter der Riester-Rente erhalten.
Anzahl Kinder
Für jedes kindergeldberechtigte Kind erhalten Sie die staatliche Kinderzulage. Um die Höhe der möglichen Zulagen zu berechnen, geben Sie hier die Anzahl Ihrer Kinder an. Im Folgenden können Sie angeben, wie viele Ihrer Kinder vor dem Jahr 2008 geboren wurden. Dies ist ebenfalls für die Berechnung der Zulagenhöhe nötig, da die Kinderzulage für vor 2008 geborene Kinder 185 Euro, für ab 2008 geborene Kinder 300 Euro pro Jahr beträgt.
Welche Altersvorsorge haben Sie bereits?
Um Sie zu Ihrem Absicherungsbedarf beraten zu können, müssen unsere Experten natürlich auch wissen, welche Altersvorsorge-Verträge Sie bereits haben. Die auswählbaren Möglichkeiten sind:
- Riester-Rente
- Rürup-Rente
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fondsgebundene Vorsorge
- Immobilie im eigenen Besitz
- weitere
Kontaktinformationen
Zum Schluss müssen wir natürlich noch wissen, wie wir Sie erreichen können, um Ihnen den persönlichen Vergleich zukommen zu lassen oder eventuelle Rückfragen zu klären. Geben Sie im Folgenden einfach Ihre Kontaktinformationen ein, damit unsere Experten Ihnen Ihr individuelles Angebot zukommen lassen können.
Kostenfreier Tarifvergleich zur Riester-Rente
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.