Das Wichtige in Kürze
Was erfragt unser Riester-Formular?
Die private Riester-Rente ist von staatlicher Seite aus dazu gedacht, die gesetzliche Rente zu ergänzen und Lücken in der Altersvorsorge aufzufüllen. Dazu wird sie mit der staatlichen Riester-Förderung in Form von Zulagen und Steuervorteilen unterstützt. So können die Beiträge zur Riester-Rente in der Steuererklärung abgesetzt werden. Außerdem gibt es neben der Grundzulage für Familien die Kinderzulage. Lesen Sie im Folgenden, wie Sie unser Vergleichsformular zur Riester-Rente nutzen können, um Angebote verschiedener Anbieter der Riester-Rente zu vergleichen und das passende Angebot zu finden.
Schritt für Schritt Anleitung
Ihre Berufsgruppe
Um Ihre persönliche Situation beurteilen zu können, müssen unsere Experten wissen, zu welcher Personengruppe Sie gehören. Sind Sie beispielsweise angestellt, verbeamtet oder selbständig? Eventuell studieren Sie noch oder befinden sich in einer Ausbildung? Unsere Experten finden in jedem Fall das passende Angebot für Sie.
Riester-Vertrag bereits vorhanden?
Geben Sie an, ob Sie bereits einen Vertrag zur Riester-Rente führen oder nicht. Haben Sie bereits einen, können wir Ihnen nur bedingt helfen, da nur der Anbieter bzw. Betreuer, mit dem Sie diesen Vertrag geschlossen haben, über die Details Bescheid weiß. Wenn Sie noch keinen Riester-Vertrag haben, können wir den Weg von Anfang an gemeinsam gehen und das Produkt auf Ihre Situation anpassen.
Wie viel möchten Sie monatlich investieren?
Im nächsten Schritt fragt unser Formular, wie viel Sie monatlich in Ihre Riester-Rente investieren möchten. Vorgegeben sind die Kategorien „bis 200 Euro“, „200-500 Euro“, „500-1.000 Euro“ und „mehr als 1.000 Euro“.
Wie hoch soll die zukünftige Rente sein?
Bei diesem Punkt benötigen wir die Information von Ihnen, wie hoch Sie sich Ihre zukünftige Rente vorstellen. Hierbei sollten Sie alles zusammenrechnen, also auch Ihre erwartete gesetzliche Rente mit einbeziehen. Auswahlmöglichkeiten sind „bis 1.000 Euro“, „1.000-2.000 Euro“, „2.000-4.000 Euro“ und „über 4.000 Euro“.
Welche Formen können Sie sich vorstellen?
Hier können Sie wählen zwischen der klassischen Riester-Rente mit festen Zinsen und der fondsbasierten Riester-Rente. Wenn Sie noch nicht sicher sind, klicken Sie einfach „Ich bin unsicher“ an.
Ihr Geburtsdatum
Um Ihr voraussichtliches Renteneintrittsalter und somit die Laufzeit des Riester-Vertrags berechnen zu können, tragen Sie Ihr Geburtsdatum ein. So können Sie vergleichen, welche monatliche Garantierente und welche mögliche Monatsrente Sie bei den jeweiligen Anbieter der Riester-Rente erhalten.
Anzahl Kinder
Für jedes kindergeldberechtigte Kind erhalten Sie die staatliche Kinderzulage. Um die Höhe der möglichen Zulagen zu berechnen, geben Sie hier die Anzahl Ihrer Kinder an. Im Folgenden können Sie angeben, wie viele Ihrer Kinder vor dem Jahr 2008 geboren wurden. Dies ist ebenfalls für die Berechnung der Zulagenhöhe nötig, da die Kinderzulage für vor 2008 geborene Kinder 185 Euro, für ab 2008 geborene Kinder 300 Euro pro Jahr beträgt.
Welche Altersvorsorge haben Sie bereits?
Um Sie zu Ihrem Absicherungsbedarf beraten zu können, müssen unsere Experten natürlich auch wissen, welche Altersvorsorge-Verträge Sie bereits haben. Die auswählbaren Möglichkeiten sind:
- Riester-Rente
- Rürup-Rente
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fondsgebundene Vorsorge
- Immobilie im eigenen Besitz
- weitere
Kontaktinformationen
Zum Schluss müssen wir natürlich noch wissen, wie wir Sie erreichen können, um Ihnen den persönlichen Vergleich zukommen zu lassen oder eventuelle Rückfragen zu klären. Geben Sie im Folgenden einfach Ihre Kontaktinformationen ein, damit unsere Experten Ihnen Ihr individuelles Angebot zukommen lassen können.
Jetzt Riester-Vergleich anfordern
Was passiert nach dem Vergleich?
Nachdem Sie auf „Kostenfreien Vergleich anfordern“ geklickt haben, geht Ihre Anfrage in unser Postfach ein. Einer unserer Experten wird Ihnen auf Grundlage Ihrer Risikoangaben einen individuellen Tarifvergleich aufstellen und dazu gegebenenfalls mit Versicherern in Kontakt treten. Falls Rückfragen aufkommen, wird er sich telefonisch bei Ihnen melden. Spätestens hören Sie von ihm, wenn die Angebote vorliegen und er sie mit Ihnen bespricht. Sie entscheiden sich für eines der Angebote – wir erledigen den Rest.
Welche Vorteile bietet mir der Abschluss über transparent-beraten.de?
Mit wenigen Angaben ermitteln wir für Sie, welche Riester-Rente zu Ihnen passt. Wir können Ihnen Tarife teilweise sogar günstiger anbieten – teurer als die Gesellschaften sind wir dabei in jedem Fall nicht. Wenn Sie Ihre Altersvorsorge über uns abschließen, sind wir bei allen Anliegen Ihr erster Ansprechpartner. Egal, ob Sie Fragen haben oder Ihre Vorsorge erweitern möchten: Sie können sich an uns wenden. Wir wickeln alles um die Versicherung für Sie ab, sodass Sie nicht lange in der Telefonleitung des Versicherers warten müssen.
Wer berät mich?
Wir sind ein Team von Versicherungsmaklern, die komplett unabhängig von Versicherern arbeiten. Unser Ziel ist es, Ihnen die Versicherung anzubieten, die genau zu Ihren Bedürfnissen passt. Dafür arbeiten wir in Expertengruppen. Im Bereich der Rechtsschutzversicherung haben wir kompetente Fachberater, die sich nur mit Themen der Altersvorsorge und Arbeitskraftabsicherung beschäftigen. Sie kennen den Markt und wissen, worauf es bei der Altersvorsorge und der Riester-Rente ankommt. Unsere Beratung ist für Sie zu jeder Zeit kostenfrei. Kommt es zum Vertragsabschluss, erhalten wir für unsere Beratungsleistung eine Provision vom Versicherer, für Sie entstehen keine Zusatzkosten.