Das erwartet Sie hier
Welche Leistungen bietet die Hundehaftpflichtversicherung der Concordia an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Concordia gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Die Hundehaftpflichtversicherung der Concordia
Die Concordia Hundehaftpflichtversicherung ist besonders für ihre günstigen Preise bekannt. Versicherte, die älter als 50 sind, können bereits ab rund 54 Euro pro Jahr einen Hund versichern. Außerdem beinhaltet der Versicherungsschutz auch einen Schutz, der bei Rechtsstreitigkeiten greift. Damit sind Hundebesitzer rundum gegen Schadensfälle abgesichert.
Jetzt Hundehaftpflichtversicherungen vergleichen und direkt online abschließen
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Leistungen der Hundehaftpflichtversicherung der Concordia
Hundehalter können bei der Concodria wählen, ob sie Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit zwei, drei, fünf oder zehn Millionen Euro versichern möchten.
- Welpen der versicherten Hündin sind bis zu ihrem 1. Geburtstag beitragsfrei mitversichert.
- Teilnahme an Hundeschauen, Turnieren und Hunderennen inklusive Training
- Forderungsausfallversicherung (Leistet, wenn der Versicherte durch einen fremden Hund geschädigt wird und der Schädiger nicht zahlen kann.)
- Mietsachschäden bis zur Versicherungssumme
- Ungewollte Deckakte
- Auslandsschutz: europaweit bis fünf Jahre, weltweit bis zu ein Jahr
- Leistungsverbesserungsgarantie (Beitragsfreie Verbesserungen gelten auch für bestehende Verträge.)
Kampfhunde können nicht versichert werden
Die Concordia hat folgende Hunderassen sowie deren Kreuzungen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen:
- American Bulldog
- American Staffordshire Terrier
- Bandog
- Bullmastiff
- Bullterrier
- Dogo Argentino
- Dogue de Bordeaux
- Fila Brasileiro
- Kangal
- Owtscharka
- Mastiff
- Mastino Espanol
- Mastino Napoletano
- Pittbull
- Staffordshire Bullterrier
- Tosa Inu
Kosten der Hundehaftpflichtversicherung der Concordia
Die Concordia liegt preislich im Mittelfeld der Anbieter von Hundehaftpflichtversicherungen. Sogenannte Kampfhunde und Kreuzungen mit solchen Hunden können über die Concordia generell nicht versichert werden.
Rechenbeispiel zur Concordia
- Alter des Versicherungsnehmers: 30 Jahre
- Hunderasse: Australian Shepard
- Versicherungssumme: 5 Millionen Euro
- keine Selbstbeteiligung
Die Kosten für eine Hundehaftpflicht bei der Concordia liegen in unserem Rechenbeispiel bei rund 119 Euro pro Jahr.
Kosten reduzieren – so geht’s!
Hundehalter, die sich für eine Hundehaftpflichtversicherung der Concordia entscheiden, haben verschiedene Möglichkeiten ihre Beiträge positiv zu beeinflussen und so Geld zu sparen.
Versicherungssumme: Die Hundehaftpflicht der Concordia kann mit einer von vier Versicherungssummen (zwei, drei, fünf oder zehn Millionen Euro) abgeschlossen werden. Das Sparpotenzial ist jedoch vergleichsweise gering.
Selbstbeteiligung: 20 bis 30 Prozent Beitragsreduzierungen sind möglich, wenn man sich für eine Selbstbeteiligungung entscheidet. Kunden haben die Wahl zwischen 150 und 250 Euro Selbstbehalt je Sach- und Vermögensschaden.
Vertragslaufzeit: Wer die Vertragslaufzeit auf drei Jahre festlegt, kann 10 Prozent der Beiträge sparen.
Weitere Rabatte erhalten Hundehalter, die älter als 50 sind und Versicherte, die mehrere Hunde bei der Concordia versichern.
Rechenbeispiel zum Seniorentarif
- Alter des Versicherungsnehmers: 55 Jahre
- Hunderasse: Schäferhund
- Versicherungssumme: 2 Millionen Euro
- Selbstbeteiligung: 250 Euro
- Vertragslaufzeit: 3 Jahre
Die Kosten für den Versicherungsnehmer liegen in unserem Rechenbeispiel bei rund 54 Euro pro Jahr.
Was kostet Sie eine Hundehaftpflichtversicherung?
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Die Hundehaftpflichtversicherung der Concordia im Test von transparent-beraten.de
Unsere Versicherungsexperten von transparent-beraten.de haben sich im Juni 2019 knapp 40 verschiedene Hundehaftpflichttarife angeschaut und hinsichtlich der gebotenen Leistungen bewertet. Servicequalität und Kosten wurden bei der Bewertung außen vor gelassen, denn der Fokus sollte ganz auf den Leistungen der Tarife liegen.
Insgesamt konnten die kleineren Versicherer etwas besser abschneiden. Da die Concordia Mietsachschäden an beweglichen Gegenständen nicht mitversichert und nur vergleichsweise geringe Versicherungssummen bietet, lautet das Urteil unserer Versicherungsfachleute: gut. Sie benoten den Tarif mit 2,3 und vergeben 60 Punkte (Quelle).
Softair Leistungsrating 2018
Die Ratingagentur hat im August 2018 ihr jährliches Leistungsrating zur Tierhalterhaftpflichtversicherung veröffentlicht. Von der Concordia sind acht Tarifvarianten im Test vertreten. Neben der breiten Auswahl an verschiedenen Versicherungssummen gibt es bei der Concordia auch spezielle Seniorentarife. Die Tarife mit Versicherungssummen von 2 bzw. 3 Millionen Euro werden nur mit gut bewertet. Die Tarifvarianten mit höheren Versicherungssummen (5 bzw. 10 Millionen Euro) erhalten wie bereits in den Vorjahren sehr gute Bewertungen (Quelle).
Tarif | Ergebnis |
---|---|
Senior Hundehalter-Haftpflicht (P 10; S 10; V 10) | sehr gut |
Hundehalter-Haftpflicht (P 10; S 10; V 10) | sehr gut |
Senior Hundehalter-Haftpflicht (P 5; S 5; V 5) | sehr gut |
Hundehalter-Haftpflicht (P 5; S 5; V 5) | sehr gut |
Senior Hundehalter-Haftpflicht (P 3; S 3; V 3) | gut |
Hundehalter-Haftpflicht (P 3; S 3; V 3) | gut |
Senior Hundehalter-Haftpflicht (P 2; S 2; V 2) | gut |
Hundehalter-Haftpflicht (P 2; S 2; V 2) | gut |
Zum vollständigen Test und den Testsiegern (2022)
Jetzt Hundehaftpflichtversicherungen vergleichen und direkt online abschließen
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Das Unternehmen Concordia
Die Hannoveraner Versicherungsgruppe vertritt seit 150 Jahren die Interessen ihrer Kunden. Zielgruppe sind sowohl Privatkunden als auch Gewerbetreibende sowie Vertreter der Landwirtschaft. Die Concordia hat deutschlandweit mehr als 1.200 Mitarbeiter. Insgesamt betreuen die Mitarbeiter der Versicherung mehr als 1,3 Millionen Kunden und etwa 2,4 Millionen Verträge.
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.