Nürnberger Versicherung für Hausverwaltungen
Die Nürnberger Versicherung hat neben der Wohngebäudeversicherung unter anderem eine Vermögensschadenhaftpflicht für Hausverwalter im Programm. Diese Police ist für Hausverwalter und Mitarbeiter in Hausverwaltungen unentbehrlich: Sie schützt all jene, die verwaltend, vermittelnd und beratend tätig sind. Einen umfassenden Schutz bietet sie für echte Vermögensschäden. Die können auch bei unbeabsichtigten Fehlern von Hausverwaltern schnell in die Höhe gehen.
- Erstattung von echten Vermögensschäden
- Deutliche Preisnachlässe bei Versicherungspaketen ab zwei Versicherungen
- Spätschadenschutz von mehreren Jahren möglich
Vermögensschadenhaftpflicht für Hausverwalter der Nürnberger
Als eine der ältesten Versicherungen der Bundesrepublik Deutschland bietet die Nürnberger eine Vermögensschadenhaftpflicht für Hausverwalter an. Mit Versicherungssummen zwischen 100.000 Euro und 1 Million Euro ist sie auf die
Bedürfnisse von Hausverwaltungen jeder Größe zugeschnitten.
Mit der Police werden echte Vermögensschäden abgedeckt, die in Zusammenhang mit der Vermittlung und Verwaltung von Wohnungen und der Beratung, etwa von Mietern oder den Hauseigentümern, entstehen. Auch Ansprüche, die an anderer Stelle aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr geltend zu machen sind, begleicht diese Police. Entstehen zusätzlich Verbindlichkeiten, ist auch das von der Vermögensschadenspolice für Hausverwalter der Nürnberger.
Seit dem 1. August 2018 brauchen Verwalter von Wohnimmobilien zwingend eine Berufshaftpflichtversicherung, wenn sie ihre Tätigkeit aufnehmen bzw. fortführen wollen. Die Berufshaftpflicht ist dann ein Teil der Berufszulassung. Eine Übergangsregelung, die sogenannte „Alte-Hasen-Regelung, gibt es für Verwaltungen, die bereits länger am Markt sind. Sie endet am 1. März 2019.
Die Vermögensschadenspolice für Hausverwalter der Nürnberger deckt zahlreiche Leistungen ab, unter anderem:
- Abdeckung zahlreicher Risiken im Zusammenhang mit Verwaltertätigkeiten
- Voller Schutz über die gesamte Laufzeit
- Länge der Laufzeit individuell anpassbar
- Auswahlmöglichkeiten bei der Deckungssumme
- Übernahme der Aufwendungen bei Abwicklung
- Übernahme der Kosten einer Rechtsverteidigung
Die Besonderheiten
Neben den standardisierten Leistungen, die typisch für Haftpflichtpolicen für Vermögensschäden sind, bietet die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung der Nürnberger individuelle Lösungen an. Ihre Versicherungsbedingungen sind auf die recht unterschiedlichen Größen von Hausverwaltungen zugeschnitten. Diese reichen von Einzelverwaltern, die nur wenige Wohnimmobilien betreuen, bis hin zu großen Verwaltungen mit tausenden von Wohnungen in ihrem Bestand.
Die Tarife der Policen der Nürnberger sichern immer die gesetzlich geltenden Versicherungssummen ab, lassen sich aber individuell anpassen. Schnell und unbürokratisch prüfen erfahrene Juristen, ob im Fall der Fälle eine Pflicht zum Schadenersatz vorliegt. Die Vermögensschadenhaftpflicht der Nürnberger bietet standardgemäß einen Spätschadenschutz für mindestens 5 Jahre. Für Hausverwalter gilt dieser Schutz unbegrenzt.
»Bei anderen Versicherungen beläuft sich der Spätschadenschutz auf 5 Jahre. Dass die Nürnberger hier zeitlich unbegrenzt leistet, ist etwas besonderes! Ein echtes Plus für Hausverwaltungen.«
Die Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG fungiert als Tochtergesellschaft für den Bereich der Schadenversicherung. Gegründet wurde sie im Jahr 1952. Der bekannte Slogan des Unternehmens „Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg“ stammt aus dem Jahr 1958. Eine umbenennung von Nürnberger Versicherungsgruppe in Nürnberger Versicherung erfolgte im Jahr 2016. Das Unternehmen ist für sein Engagement in der Region bekannt, unter anderem beim Nürnberger Christkindlmarkt und beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg.
Erfahrungen mit der Nürnberger
Für die Vermögensschadenhaftpflicht der Nürnberger liegen von Kunden keine individuellen Erfahrungsberichte vor. Allgemeine Bewertungen von Leistungen, Service und besonderen Versicherungsbedingen Nürnberger sind allerdings vorhanden. Jahr für Jahr bewertet das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) die Arbeit von Versicherungsgesellschaften in Bezug auf die Zufriedenheit ihrer Kunden. Dabei liegt der Focus auf dem Service sowie der Vertrauenswürdigkeit der jeweiligen Gesellschaft. Außerdem werden Transparenz, Anlässe für Beschwerden unbewertet.
Die Nürnberger erhält rundum positive Bewertungen. Bei der Kundenberatung bekommt sie seit Jahren die Note „gut“. In der Servicestudie des Jahres 2018 platziert sich die Nürnberger auf Platz 7 und damit deutlich im oberen Feld der untersuchten Gesellschaften.
Mit fünf Sternen und der Note „Ausgezeichnet“ bewertet die AMC Finanzmarkt GmbH die Website der Nürnberger Versicherung. Die Studie mit dem Namen „Die Assekuranz im Internet“ stammt aus dem Dezember 2017.
BaFin Beschwerdequote
Eine wichtige Anlaufstelle für Beschwerden von Kunden der Assekuranz ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Gibt es Probleme mit dem Service der Gesellschaften, wenden sich Kunden regelmäßig an die BaFin, die ihren Sitz in Bonn hat. Die BaFin prüft unabhängig, ob die Beschwerden berechtigt sind und vermittelt zwischen Kunden und Versicherern. Zum Ende eines jeden Jahres veröffentlicht die Finanzaufsicht eine Beschwerdestatistik.
Die Vermögensschadenhaftpflicht für Hausverwalter der Nürnberger wird in dieser Beschwerdestatistik nicht aufgeführt. Allerdings gibt es Angaben über Haftpflichtpolicen der Nürnberger. Im Jahr 2017 gab es lediglich zwei Beschwerden in dieser Sparte. Der Bestand der Haftpflichtpolicen lag bei 319.865 Verträgen.
Lesen Sie hier –> Alle Hausverwaltungsversicherungs-Tarife & Testsieger 2020 im Vergleich