Haftpflichtversicherung der AXA
- Flexibilität: Die Haftpflichtversicherung kann monatlich gekündigt werden.
- Haftpflicht-Tarif “BOXflex” erhält Höchstwertung im Franke und Bornberg-Rating
- FitchRatings bewertet Finanzstärke der AXA als “sehr stark” (AA-)
Die Haftpflicht-Tarife der AXA
Die AXA bietet im Bereich Privathaftpflicht drei Tarifvarianten an. Ihnen gemein ist die kurze Kündigungsfrist von nur einem Monat.
Die drei Tarifvarianten
Der Tarif S – Grundschutz bietet eine Versicherungssumme von 5 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Darüber hinaus sind Schäden an Mietwohnungen bis 500.000 € abgedeckt, sowie Schäden durch Internetnutzung. Schadensersatzansprüche werden übernommen bzw. abgewehrt, wenn sie unberechtigt sind.
Im Tarif M – Gut versichert sind alle Leistungen des Grundschutz-Tarifs inbegriffen. Die Versicherungssumme liegt bei 20 Millionen Euro. Zusätzlich sind Gefälligkeitsschäden und Schäden durch deliktunfähige Personen ab einer Schadenhöhe von 500 Euro abgedeckt. Schlüsselverluste sind bis 25.000 Euro abgesichert.
Der Leistungsstärkste Tarif L – Top-Schutz bietet eine Versicherungssumme von 50 Millionen Euro. Die Leistungen sind im Vergleich zu den Tarifen S und M nochmals umfangreicher. Abgedeckt sind zusätzlich folgende Schäden (Auswahl):
- Falschbetankung von geliehenen Kfz bis 1.000 EUR
- Personen- und Sachschäden während der Ausübung einer selbstständigen nebenberuflichen Tätigkeit bis 12.000 EUR Jahresumsatz
- Forderungsausfalldeckung bis 20 Mio. EUR (Selbstbeteiligung 1.000 EUR) und Rechtsschutz zur Geltendmachung des Anspruchs bis 150.000 EUR
Die Tarife können um Zusatzleistungen erweitert werden. So gibt es die Möglichkeit die Versicherungssumme im Grundschutz-Tarif zu verdoppeln. Außerdem kann der Haftpflichtschutz auf die Bedürfnisse von Hausbesitzern und Vermietern angepasst und durch Zusatzbausteine entsprechend erweitert werden.
Haftpflichtversicherung im VergleichDie Haftpflichtversicherung der AXA im Test 2020/21
Die private Haftpflicht zählt zu den wichtigsten Absicherungen. Daher werden die Tarife der verschiedenen Anbieter regelmäßig hinsichtlich Leistungen und Kosten bewertet. Auch die Tarife der AXA sind Gegenstand der Produktanalysen und können immer wieder mit besten Bewertungen überzeugen.
Haftpflicht-Rating 2020 von Franke und Bornberg
Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat 2020 die Tarife zur Haftpflichtversicherung hinsichtlich ihrer Leistungen bewertet. Der AXA-Tarif BOXflex bietet nach Ansicht der Analysten sowohl Familien als auch für Singles hervorragende Leistungen (Quelle).
Ergebnisse der AXA im Detail:
Kategorie | Personengruppe | Tarif | Bewertung |
Grundschutz | Single | alternativ S | F+ – noch befriedigend |
Topschutz | Single | alternativ L | FFF – hervorragend |
Topschutz | Single | BOXflex | FFF – hervorragend |
Topschutz | Single | alternativ M | FF – gut |
Grundschutz | Familie | alternativ S | F+ – noch befriedigend |
Topschutz | Familie | alternativ L | FFF – hervorragend |
Topschutz | Familie | BOXflex | FFF – hervorragend |
Topschutz | Familie | alternativ M | FF – gut |
Kostenfreier Tarif-Rechner zur Haftpflichtversicherung
Vergleichen Sie kostenfrei aktuelle Tarife aus 2021 (in Kooperation mit Comfortplan)
Die AXA Versicherung AG
Die AXA zählt zu den größten Erstversicherern in Deutschland. 2016 erzielte der weltweit aufgestellte Konzern mehr als 10 Mrd. Euro Beitragseinnahmen allein in Deutschland. Die AXA Versicherung AG ist für den Bereich Schaden- und Unfallversicherung zuständig, zu welchem auch die Haftpflichtversicherung zählt.
BaFin-Beschwerdequote der AXA Haftpflichtversicherung
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlicht jedes Jahr ihre BaFin-Beschwerdestatistik. Die Aufstellung enthält, nach Versicherungszweigen unterteilt, die Zahlen, der im Vorjahr abschließend bearbeiteten Beschwerden je Versicherungsunternehmen. Inwiefern die Beschwerden berechtigt waren, geht auf der Statistik leider nicht hervor. Die Beschwerdestatistik 2020 wertet die Zahlen von 2019 aus. Im Bereich Haftpflichtversicherung lag der Branchendurchschnitt bei 2,42 Beschwerden je 100.000 versicherter Risiken. Die AXA liegt mit einer Beschwerdequote von 0,85 pro 100.000 versicherter Risiken deutlich unter dem Branchenschnitt.
Die AXA kann sich insgesamt über zufriedene Kunden freuen. In der jährlich durchgeführten Online-Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität wurden für 2020 mehr als 4.000 Beurteilungen von Privatkunden ausgewertet. Die AXA belegt im Bereich der Haftpflichtversicherung Platz 13 von 17 und wird mit „gut“ bewertet. Die Kunden der AXA bewerten den Service als „gut“. Das Institut befragte die Teilnehmer zu ihrer Zufriedenheit in den Bereichen Service, Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität der Produkte sowie Transparenz und Verständlichkeit. Hinzu kamen Kundenärgernisse und die Bereitschaft zur Weiterempfehlung (Quelle).
Lesen Sie hier –> Alle Haftpflicht-Tarife & Testsieger 2020