Das erwartet Sie hier
Welche Besonderheiten die Gebäudeversicherung für Wohnungsbaugenossenschaften hat, worauf Sie beim Vertragsabschluss achten sollten und welche weiteren Versicherungen wichtig sind.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Die optimale Gebäudeversicherung für Wohnungsbaugenossenschaften
Für Wohnungsbaugenossenschaften (WBG) ist die Gebäudeversicherung eine der wichtigsten Versicherungen, um langfristig wirtschaftlich tätig zu sein. Es besteht zwar keine Pflicht zum Abschluss einer Gebäudeversicherung, die finanzielle Absicherung möglicher Gebäudeschäden sichert jedoch im Ernstfall die ökonomische Tragfähigkeit der Genossenschaft. Da Wohnungsbaugenossenschaften für ihre Mitglieder meist größere Wohnanlagen verwalten, unterscheidet sich der Versicherungsschutz hier nicht wesentlich von der Gebäudeversicherung für Mehrfamilienhäuser.
Vorteile einer Gebäudeversicherung für Wohnungsbaugenossenschaften
Mit uns die ideale Gebäudeversicherung für Wohnungsbaugenossenschaften finden
Unsere mehrfach ausgezeichneten Versicherungsberater erstellen Ihnen gern ein kostenfreies und unverbindliches Angebot für Ihre Immobilien. Profitieren Sie dabei von den folgenden Vorteilen:
Leistungen der Gebäudeversicherung für Wohnungsbaugenossenschaften
Bei diesen Schäden leistet die Gebäudeversicherung
Mit einer Gebäudeversicherung sichern sich Wohnungsbaugenossenschaften finanziell gegen Schäden an ihrem Gebäudebestand ab. Abgesichert sind die Schadensursachen:
- Brände
- Rohrleitungsdefekte
- Blitzschläge
- Sturm
- Hagel
Mehr zum genauen Leistungsumfang der Gebäudeversicherung und allen versicherten Risiken lesen Sie hier:
Glasschadenversicherung mit einschließen
Einige Versicherer bieten an, eine Glasversicherung mit in die Gebäudeversicherung einzuschließen, ohne dass dafür ein Mehrbeitrag fällig wird. Solche Angebote sind für Wohnungsbaugenossenschaften besonders dann interessant, wenn die von ihnen verwalteten Gebäude größere Glasflächen besitzen, die beschädigt werden könnten.
Elementarschäden zusätzlich versichern
Wir empfehlen Wohnungsbaugenossenschaften, für die von ihnen verwalteten Gebäude eine ergänzende Elementarschadenversicherung abzuschließen. Denn diese deckt Schäden durch Naturgefahren ab, die in der normalen Gebäudeversicherung nicht abgesichert sind.
Eine Übersicht zu den Naturgefahren je nach Bundesland zeigt, dass schon auf regionaler Ebene unterschiedliche Risikofaktoren zu den üblichen Gefahren hinzukommen. Eine Elementarschadenversicherung leistet auch bei Schäden durch Hochwasser, Erdbewegungen oder Schneelawinen.
Experten-Tipp
„Übernimmt eine neu gegründete Wohnungsbaugenossenschaft vorhandene Objekte, geht damit gleichzeitig die Gebäudeversicherung des Vorbesitzers auf sie über. Der Zeitraum, um nach dem Kauf den Versicherer zu wechseln, beträgt nur wenige Wochen. Aus diesem Grund sollte eine rechtzeitig eine passende Gebäudeversicherung gefunden werden.“
Mit uns die ideale Gebäudeversicherung für Wohnungsbaugenossenschaften finden
Unsere mehrfach ausgezeichneten Versicherungsberater erstellen Ihnen gern ein kostenfreies und unverbindliches Angebot für Ihre Immobilien. Profitieren Sie dabei von den folgenden Vorteilen:
Das kostet eine Gebäudeversicherung für Wohnungsbaugenossenschaften
Wie hoch die Kosten für eine Gebäudeversicherung für Wohnungsbaugenossenschaften ausfallen, lässt sich nicht pauschal beantworten. Wichtige Faktoren, anhand derer der Wert und das Risiko der verwalteten Objekte bestimmt werden und dadurch die Beitragshöhe für die Gebäudeversicherung berechnet wird, sind:
- Standort (Postleitzahlenbereich)
- Baujahr
- Bauartklasse
- Gesamtwohnfläche
- Anzahl der Wohneinheiten
- Mögliche Vorschäden
Vorschäden immer angeben
Beim Abschluss einer Gebäudeversicherung oder beim Wechsel zu einem anderen Versicherer ist es wichtig, dass bekannte Vorschäden immer angegeben werden. Der Gebäudeversicherer kann der Wohnungsbaugenossenschaft schließlich den Versicherungsschutz vollständig verweigern, sollten verschwiegene Vorschäden aufgedeckt werden.
Mit uns die ideale Gebäudeversicherung für Wohnungsbaugenossenschaften finden
Unsere mehrfach ausgezeichneten Versicherungsberater erstellen Ihnen gern ein kostenfreies und unverbindliches Angebot für Ihre Immobilien. Profitieren Sie dabei von den folgenden Vorteilen:
Gebäudeversicherung für Wohnungsbaugenossenschaften im Test
Wir haben für Sie aktuelle Testergebnisse zur Gebäudeversicherung zusammengefasst. Auch wenn es noch keine Tests zu speziell Gebäudeversicherungen für Wohnungsbaugenossenschaften von unabhängigen Instituten gibt: Allgemeine Testberichte gelten ebenso für Wohnungsbaugenossenschaften und bieten Ihnen zusammen mit unseren Empfehlungen eine erste Orientierung bei der Wahl von Anbietern und Tarifen.
Ausschnitt der aktuellen Testsieger mit Topschutz (2025)
Die ganze Tabelle und die aktuellen Testsieger der Gebäudeversicherung sowie die Empfehlungen unserer Experten finden Sie hier:
Alle Gebäudeversicherer im Test (2025)
Gebäudeversicherungen für Wohnungsbaugenossenschaften finden
Bei den Dimensionen einer Gebäudeversicherung für Wohnungsbaugenossenschaften stoßen Standardrechner für Tarifvergleiche schnell an ihre Grenzen. Um eine passende Gebäudeversicherung für Ihre Wohnungsbaugenossenschaft zu finden, kontaktieren Sie uns gerne direkt über das untenstehende Formular. Unsere Experten erstellen Ihnen ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot für die von Ihnen verwalteten Gebäude. Als erste Angaben benötigen Sie nur:
- Anzahl der Wohneinheiten gesamt
- Anzahl der Wohneinheiten im Eigenbestand
- Anzahl der Wohneinheiten im Fremdbestand
Mit uns die ideale Gebäudeversicherung für Wohnungsbaugenossenschaften finden
Unsere mehrfach ausgezeichneten Versicherungsberater erstellen Ihnen gern ein kostenfreies und unverbindliches Angebot für Ihre Immobilien. Profitieren Sie dabei von den folgenden Vorteilen:
Weitere wichtige Versicherungen für Wohnungsbaugenossenschaften
Neben der Gebäudeversicherung sind noch weitere Versicherungen für eine Wohnungsbaugenossenschaft sinnvoll. Zum einen die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht, die Kosten durch Schäden an Dritten abdeckt. Zum anderen eine Firmenrechtsschutzversicherung für Genossenschaften. Sollte es einmal zum Rechtsstreit mit einem Mieter beziehungsweise Genossenschaftsmitglied kommen oder es Streit mit einem Vertragspartner geben: Eine starke Firmenrechtsschutzversicherung kommt für die juristischen Kosten auf.
Versicherungskonzepte für Hausverwaltungen
Versicherungskonzepte für Hausverwaltungen bieten den Vorteil, dass Eigentümer von Immobilien einen umfassenden Versicherungsschutz wie aus einem Guss erhalten. Ganz an die Bedürfnisse des Versicherungsnehmers angepasst, erspart man sich die mehrfache Suche nach der richtigen Versicherung.
Mit uns die ideale Gebäudeversicherung für Wohnungsbaugenossenschaften finden
Unsere mehrfach ausgezeichneten Versicherungsberater erstellen Ihnen gern ein kostenfreies und unverbindliches Angebot für Ihre Immobilien. Profitieren Sie dabei von den folgenden Vorteilen:
Weitere Gebäudetypen in der Gebäudeversicherung
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gern. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E‑Mail.