Das Wichtigste in Kürze
Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die betriebliche Altersvorsorge der Canada Life an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Canada Life gemacht.
Inhalt dieser SeiteBetriebliche Altersvorsorge der Canada Life im Test (2023)
Das IVFP Direktversicherungs-Rating
Im Jahr 2022 testete das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die Tarife der Direktversicherung von 40 Anbietern der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Dabei werden die Tarife in unterschiedliche Kategorien unterteilt, je nach Art der Leistungszusage. In die Gesamtbewertung fließen die Ergebnisse der Teilkategorien Unternehmen, Rendite, Flexibilität und Transparenz ein.
Die Canada Life wird in der Kategorie Comfort (Beitragsbezogen) getestet.
Zum vollständigen Test und den Testsiegern (2023)
Tarif: Generation business
Comfort (Beitragsbezogen) | Sehr gut |
Die Canada Life erhält mit ihrem Tarif Generation business die Note „sehr gut“.
Das IVFP Kompetenzrating
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) nahm im Jahr 2022 die Unternehmenskompetenz von bAV-Anbietern unter die Lupe. Dabei werden insgesamt 25 Anbieter der betrieblichen Altersvorsorge in den Teilbereichen Beratung, Haftung, Service und Verwaltung untersucht. 17 erhalten als Gesamtnote die Höchstwertung „exzellent“, darunter auch die Canada Life.
Canada Life Unternehmenskompetenz
Beratung | Exzellent |
Haftung | Exzellent |
Service | Sehr gut |
Verwaltung | Sehr gut |
Gesamtnote | Exzellent |
Jetzt kostenfreies Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge erhalten
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Unsere Bewertung der Canada Life
Score
Unsere Experten bewerten für Sie alle Versicherer und ihre Tarife auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung im Versicherungswesen. Sie beurteilen die Anbieter dabei vor allem mit Blick auf den Preis, die Leistung und die Schadensfallabwicklung. Der sich daraus ergebende Score bietet Ihnen einen schnellen und einfachen Gesamteindruck.
Tarife und Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge der Canada Life
Generation business
Diese Lösung der der betrieblichen Altersvorsorge vereint Garantien mit Renditechancen. Es gibt Investitionen in einen hohen Aktienanteil. Gleichzeitig besteht eine jährliche Rentensteigerung von 1 Prozent und eine hohe Sicherheit durch Garantien, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Zudem kann ein Zusatzbaustein für eine Berufsunfähigkeit abgeschlossen werden. Möglich ist das Produkt Generation business bei der Direktversicherung, der rückgedeckten Unterstützungskasse und der rückgedeckten Direktzusage.
Lösungen für Gruppen
Für Firmen besteht die Möglichkeit, einen Gruppentarif für ihre Mitarbeiter abzuschließen. Dadurch wird der Aufwand nicht unbedingt größer, wenn mehrere Arbeitnehmer abgesichert werden müssen, sondern das Verfahren wird schneller, weil Arbeitgeber keine Einzelverträge erstellen müssen. Bis auf wenige Ausnahmen müssen zudem Arbeitnehmer den Listenantrag nicht zu unterschreiben. In der Regel ist dies ab zehn Personen eine Option über die Durchführungswege Direktversicherung, Unterstützungskasse und Direktzusage. Dabei ist jeder so beantragte Vertrag einschließlich der Versicherungsbedingungen rechtlich selbständig.
Absicherung von Gesellschafter-Geschäftsführern
Auch Gesellschafter-Geschäftsführer können sich über die Canada Life mit der bAV absichern. Miteingeschlossen werden können zudem Familienangehörige, die für das Unternehmen tätig sind. Dabei können mehrere Durchführungswege kombiniert werden. Basis hierfür bildet die Direktversicherung. Mit der rückgedeckten Unterstützungskasse und der rückgedeckten Direktzusage kann die bAV zusätzlich aufgestockt werden.
Schaffung von Versorgungsordnungen
Unternehmen können mit einer Versorgungsordnung einheitliche Regelungen in ihre betriebliche Altersvorsorge bringen. Das fördert die Klarheit und Transparenz für die Mitarbeiter. Zudem dient die Versorgungsordnung als Schutz vor finanziellen Schäden und als Verringerung des Verwaltungsaufwandes. Die bAV-Spezialisten der Canada Life definieren mit Unternehmen die Wünsche und Anforderung an die Versorgungsregelungen und arbeiten bei der Gestaltung mit externen Spezialisten zusammen.
Direktversicherung
Unterstützungskasse mit Rückdeckung
Direktzusage mit Rückdeckung
Jetzt kostenfreies Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge erhalten
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Erfahrungen und Beschwerden
Umfrage zum Thema Fairness
Bei einer Befragung von 2.285 Kunden zum Thema Fairness von betrieblichen Altersversorgern im Jahr 2022 erhält die Canada Life das Ergebnis: Gut
2022 führte ServiceValue eine Online-Befragung zum Thema Fairness von betrieblichen Altersversorgern durch. Dabei wurden die Bewertungen von 2.285 Kunden zu insgesamt 33 Versicherern eingeholt. Die Canada Life erreicht hier die Gesamtbewertung „gut“. Mit welchen Anbietern dagegen sehr gute Erfahrungen gemacht werden, erfahren Sie hier:
?
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote
Die Beschwerdequote der Canada Life kann für das Jahr 2021 nicht berechnet werden, da für dieses Jahr keine Zahlen für den Versicherer vorliegen.
Jedes Jahr erstellt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine umfassende Beschwerdestatistik anhand der bei ihr eingegangenen und bearbeiteten Beschwerden. Für das Jahr 2021 ist die Canada Life im Bereich Lebensversicherung nicht aufgeführt.
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.