Württembergische Private Pflege­versicherung

Tarife, Testergebnisse und Erfahrungen.

Das erwartet Sie hier

Welche Tarife bietet die private Pflege­versicherung der Württembergischen an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Württembergischen gemacht.


Das Wichtigste in Kürze

  • In aktuellen Tests wird die Württembergische nicht bewertet.
  • Die Württembergische bietet ihre private Pflege­versicherung als Pflegetagegeld­versicherung an.
  • Eine leistungsstarke private Pflege­versicherung können Sie bei uns bereits ab 10,00 € im Monat abschließen.

Direkt zum Inhalt

  1. Aktuelle Testergebnisse
  2. Tarife und Leistungen
  3. Erfahrungen und Beschwerden

Das erwartet Sie hier

Welche Tarife bietet die private Pflege­versicherung der Württembergischen an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Württembergischen gemacht.

Inhalt dieser Seite
  1. Aktuelle Testergebnisse
  2. Tarife und Leistungen
  3. Erfahrungen und Beschwerden

Das Wichtigste in Kürze

  • In aktuellen Tests wird die Württembergische nicht bewertet.
  • Die Württembergische bietet ihre private Pflege­versicherung als Pflegetagegeld­versicherung an.
  • Eine leistungsstarke private Pflege­versicherung können Sie bei uns bereits ab 10,00 € im Monat abschließen.
Sind Sie zufrieden mit der Württembergische?
Stimmen Sie jetzt ab!

Private Pflege­versicherung der Württembergischen im Test (2023)

In aktuellen Tests unabhängiger Ratingagenturen wird die private Pflege­versicherung der Württembergischen nicht berücksichtigt. Sobald Ergebnisse zur Württembergischen aus solchen Tests vorliegen, finden Sie die Ergebnisse hier:

Alle Anbieter der privaten Pflege­versicherung im Test (2023)


Unsere Bewertung der Württembergischen

4.5
transparent-beraten.de
Score
Preis
Leistung
Schadensfallabwicklung

Unsere Experten bewerten für Sie anhand ihrer langjährigen Erfahrung alle Versicherer und ihre Tarife. Dabei beurteilen Sie die Anbieter mit Blick auf den Preis, die Leistung und die Schadensfallabwicklung. Der sich so ergebende Score ermöglicht Ihnen zusätzlich einen schnellen und unkomplizierten Gesamteindruck.

Kostenfreier Tarifvergleich zur privaten Pflege­versicherung

Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.

Tarife und Leistungen der privaten Pflege­versicherung der Württembergischen

Tarif PZ

Der Tarif PZ ist eine Pflegetagegeld­versicherung. Versicherungsnehmer können ein individuelles monatliches Pflegegeld abhängig vom jeweiligen Pflegegrad und der Art der Unterbringung vereinbaren. Ab Pflegegrad 4 erfolgt eine Beitragsfreistellung. Zu bestimmten Lebensereignissen kann der Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöht werden. Zudem können Versicherte optionale Ergänzungsbausteine abschließen wie eine zusätzliche Leistung bei erstmaligem Eintritt der Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 2 sowie Assistance-Leistungen.

Kostenfreier Tarifvergleich zur privaten Pflege­versicherung

Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.

Erfahrungen und Beschwerden

Umfrage zum Thema Kundenorientierung

Bei einer Befragung von 1.818 Kunden zum Thema Kundenorientierung von privaten Pflege­versicherern im Jahr 2022 erhält die Württembergische das Ergebnis: Unter Durchschnitt

Im Jahr 2022 führte das Institut ServiceValue eine Online-Befragung zur Kundenorientierung von privaten Pflege­versicherern durch. Die Bewertungen von insgesamt 1.818 Kunden zu 29 Versicherern fließen abschließend in das Ergebnis ein. Die Württembergische erhält an dieser Stelle nur eine Gesamtwertung unter dem Durchschnitt. Lesen Sie hier, mit welchen Anbietern dagegen sehr gute Erfahrungen gemacht werden:

Mit diesen Anbietern werden die besten Erfahrungen gemacht


0,9

pro 100.000 Verträge

Beschwerdequote

Die Beschwerdequote der Württembergischen liegt im Jahr 2021 bei 0,9 pro 100.000 Verträge. Dies ist deutlich besser als der Branchendurchschnitt von 2,8.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erstellt jedes Jahr eine Beschwerdestatistik anhand der bei ihr eingegangenen und bearbeiteten Beschwerden. Für das Jahr 2021 gingen zur Württembergischen vier Beschwerden bei einem Gesamtbestand von 458.448 Policen ein. Daraus errechnet sich eine Beschwerdequote von 0,9 pro 100.000 Verträge, was deutlich besser ist als der Branchendurchschnitt (2,8). Anhand dieser Zahlen kann jedoch keine Aussage darüber getroffen werden, ob die eingegangenen Beschwerden berechtigt waren oder nicht. Die vollständige Beschwerdestatistik inklusive aller Beschwerdequoten der privaten Kranken­versicherer finden Sie hier:

Vollständige BaFin-Beschwerdestatistik der privaten Kranken­versicherung

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.

Foto von Katharina Burnus
Katharina Burnus
Ihre Ansprechpartnerin