Firmenrechtsschutzversicherung der ERGO
- Bedarfsgerechte Absicherung für Selbständige und Unternehmer
- Versicherungsschutz vor allem auf die Bedürfnisse Selbständiger und Freiberufler zugeschnitten
- zwei Absicherungsvarianten wählbar: Premium und Komfort
- Zusammenstellung des Versicherungsschutzes aus den Bereichen Privat, Verkehrsrecht, Immobilienrecht und Existenzsicherung möglich
Die Firmenrechtsschutzversicherung der Ergo
Im Bereich Rechtsschutz vertreibt die Ergo die Produkte der renommierten D.A.S., die seit 2015 zur Ergo Group gehört. Die Firmenrechtsschutzversicherung der Ergo wendet sich an Unternehmer und Selbständige und deckt die Kosten im Fall von Rechtsstreitigkeiten. Auch die Kosten für eine außergerichtliche Einigung, zum Beispiel für ein professionelles Mediationsverfahren, werden übernommen.
Versicherungsnehmer können aus zwei Tarifvarianten wählen:
- Der Komfort-Rechtsschutz bietet eine Absicherung rechtlicher Streitigkeiten in den Bereichen Privat, Beruf, Verkehrsrecht und Immobilienrecht sowie einen Spezial-Straf-Rechtsschutz.
- Der Premium-Rechtsschutz vereint diesen Leistungsumfang mit höheren Deckungssummen und optionalen Zusatzleistungen. Auf Wunsch prüfen zum Beispiel Fachanwälte Dokumente und betriebliche Webseiten auf eventuelle Rechtsverstöße. Darüber hinaus können Versicherungsnehmer einen Existenz-Rechtsschutz abschließen.
Leistungen
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
- Deckungssummen von bis zu 2 Millionen Euro und 200.000 Euro Strafkaution als zinsloses Darlehen
- im Premium-Rechtsschutz unbegrenzte Deckungssummen versicherbar
- telefonische Sofort-Beratung durch einen Anwalt
- Anwalts-Empfehlung auf Wunsch
- Kostenübernahme für alternative Schlichtungsmethoden, zum Beispiel Mediation
Kostenfreier Tarif-Vergleich zum Firmenrechtsschutz
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Besonderheit: Der Existenz-Rechtsschutz
Wer sich für den Premium-Rechtsschutz der Ergo entscheidet, kann optional den D.A.S. Rechtsschutz Existenz abschließen. In Kooperation mit der LEGIAL AG unterstützt die Versicherung Selbständige und Unternehmer beim Eintreiben offener Forderungen und deckt dabei die Kosten für das Forderungsmanagement. Der Versicherungsschutz gilt für Forderungen, die bis zu sechs Monate vor Vertragsbeginn fällig wurden. Die Nachversicherungsfrist beträgt drei Monate.
- außergerichtliches Forderungsmanagement für ausstehende Beträge ab 100 Euro bis maximal 100.000 Euro in unbegrenzter Anzahl
- Adressermittlung der Schuldner
- Bonitätsprüfung der Auftraggeber ab einem Auftragswert von 1.000 Euro
- Kostendeckung für das gerichtliche Mahnverfahren und für bis zu drei Zwangsvollstreckungsmaßnahmen bei Zahlungsunfähigkeit des Schuldners
Die Ergo Group und D.A.S. Aktiengesellschaft
Die Ergo Group Aktiengesellschaft wurde im Jahr 1997 in Düsseldorf gegründet. Dort befindet sich bis heute der Firmensitz.
Die Ergo ist Teil der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG und in mehr als 30 Ländern als Versicherungskonzern tätig. Zum Kerngeschäft zählen der Vertrieb von Lebensversicherungen, privaten Krankenversicherungen und Reiseversicherungen sowie von Kompositversicherungen, wozu auch Rechtsschutzversicherungen gehören.
Die Ergo Group setzt vor allem auf den Online-Direktvertrieb von Versicherungen. Weltweit beschäftigt das Versicherungsunternehmen fast 30.000 angestellte Mitarbeiter. Hinzu kommen etwa 13.000 Vertreter. Die laufenden Einnahmen im Jahr 2017 betrugen rund 19 Milliarden Euro. Damit gehört die Ergo Group zu den größten Erstversicherern in Deutschland.
Seit 2015 gehört auch die D.A.S. Aktiengesellschaft zur Ergo Group. Als Deutscher Automobil Schutz Aktiengesellschaft gründete sich die D.A.S. bereits 1928 und war damit die erste Rechtsschutzversicherung Deutschlands. Im Jahr 1954 weitete das Versicherungsunternehmen seinen Leistungsumfang vom Verkehrsrechtsschutz auf weitere Rechtsschutzbereiche aus. Die Marke D.A.S. blieb nach dem Übergang an die Ergo Group erhalten.
Erfahrungen mit dem Ergo-Firmenrechtsschutz
Auf der Webseite der Ergo Group können Kunden die Leistungen des Versicherungsunternehmens bewerten. 47.708 Versicherungsnehmer haben diese Möglichkeit genutzt. Insgesamt erhält die Ergo eine Durchschnittsbewertung von 4,7 von 5 möglichen Sternen (Stand: Januar 2019). Auf der Webseite der D.A.S. Rechtsschutzversicherung erreichen deren Produkte eine Kundenbewertung von 4,8 von 5 möglichen Sternen, bei 2.797 abgegebenen Bewertungen (Stand: Januar 2019).
BaFin Beschwerdequote
Aufschluss über die Kundenzufriedenheit gibt auch ein Blick auf die Beschwerdequote der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht). Die BaFin bearbeitet Kundenbeschwerden zu Versicherungsunternehmen und veröffentlicht jedes Jahr eine Beschwerdestatistik. Im Jahr 2018 kommen für die Ergo Group im Bereich Rechtsschutz auf insgesamt 2.010.411 Versicherte 57 Beschwerden. Dabei ist nicht näher aufgeschlüsselt, ob es sich die Beschwerden auf die Privat- oder Firmenrechtsschutzversicherung der Ergo beziehen.
Besser schnitt die D.A.S. Rechtsschutzversicherung in einem Ranking von Franke und Bornberg aus dem Jahr 2017 ab. Der Premium-Tarif erhielt die Bestnote FFF (hervorragend). Der Komfort-Tarif überzeugte vor allem als Privatrechtsschutz.
Die Fairness ihrer Versicherung konnten Kunden für die Focus Money-Ausgabe 37/2015 bewerten. Gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut ServiceValue ermittelte Focus Money die Kundenzufriedenheit in den Bereichen Preis-/Leistungsverhältnis, Tarifleistungen, Kundenberatung, -service und -kommunikation. Die D.A.S. erhielt die Gesamtnote „gut“ und gehörte zu den zwölf überdurchschnittlichen Versicherungen im Vergleich.
Lesen Sie hier –> Alle Firmenrechtsschutz-Tarife & Testsieger 2020 im Vergleich