Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die Betriebsunterbrechungsversicherung der Baloise (früher Basler) an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Baloise gemacht.
Das Wichtigste in Kürze
Direkt zum Inhalt
Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die Betriebsunterbrechungsversicherung der Baloise (früher Basler) an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Baloise gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Betriebsunterbrechungsversicherung der Baloise im Test (2023)
Zur Zeit liegen keine spezifischen Testergebnisse zur Betriebsunterbrechungsversicherung vor. Sobald unabhängige Ratingagenturen die Betriebshaftpflichtversicherung in Tests berücksichtigen, finden Sie die entsprechenden Ergebnisse hier.
Unsere Bewertung der Baloise
Score
Unsere Experten bewerten für Sie alle Versicherer und ihre Tarife. Grundlage dafür ist ihre langjährige Erfahrung im Versicherungswesen. Dabei beurteilen sie die Anbieter in den Kategorien Preis, Leistung und Schadensfallabwicklung. Der sich daraus ergebende Score ermöglicht Ihnen zusätzlich einen schnellen und unkomplizierten Gesamteindruck.
Vergleichen Sie jetzt die Tarife der Baloise
Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Tarife und Leistungen der Betriebsunterbrechungsversicherung der Baloise
Die Betriebsunterbrechungsversicherung der Baloise (früher Basler) kann von gewerblichen Betrieben und Geschäften innerhalb Deutschlands abgeschlossen werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Gesamtversicherungssumme jeweils für die Feuerinhaltsversicherung und die Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung fünf Millionen Euro nicht übersteigt und die Inhaltsversicherung bei der Baloise besteht.
Der Versicherungsschutz kann individuell vereinbart werden und deckt unter anderem die häufigsten Unterbrechungsschäden ab. Entgangene Gewinne und fortlaufende Kosten werden übernommen. Die Haftzeit kann auf eine Dauer von zwölf, 18 oder 24 Monaten festgelegt werden. Außerdem profitieren Kunden von der Bestands- und InnovationsGarantie (BIG). Dies bedeutet, dass für alle Risiken, die im bisherigen Vertrag eingeschlossen waren, ebenfalls geleistet wird. Bei einer Verbesserung der Vertragsbedingungen wird der Versicherungsschutz automatisch angepasst und es werden zudem Schäden reguliert, die bei anderen Versicherern am deutschen Markt standardisiert mitversichert sind.
Vergleichen Sie jetzt die Tarife der Baloise
Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Erfahrungen und Beschwerden
Umfrage zum Thema Fairness
Bei einer Befragung von 1.541 Kunden zum Thema Fairness von Firmenversicherern im Jahr 2022 erhält die Baloise (früher Basler) das Ergebnis: Unter Durchschnitt
Das Institut ServiceValue führte im Jahr 2022 eine Online-Befragung zum Thema Fairness von Firmenversicherern durch. Untersucht werden insgesamt 29 Firmenversicherer. Dabei fließen die Bewertungen von 1.541 Kunden in das abschließende Ergebnis mit ein. Die Baloise kann hier in keinem der abgefragten Teilbereiche überzeugen und erhält eine Gesamtwertung unter dem Durchschnitt (Quelle).
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.