Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die betriebliche Krankenversicherung der Axa an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Axa gemacht.
Das Wichtigste in Kürze
Direkt zum Inhalt
Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die betriebliche Krankenversicherung der Axa an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Axa gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Betriebliche Krankenversicherung der Axa im Test (2023)
Das IVFP-Rating
2020 testete das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die Kompetenz von 13 Anbietern der betrieblichen Krankenversicherung. Dabei werden die Teilbereiche Beratung, Vertragsgestaltung, Service und Verwaltung sowie Produktportfolio anhand von über 70 Kriterien untersucht. Die Ergebnisse der Teilbereiche fließen abschließend in das Gesamtergebnis mit ein.
Zum vollständigen Test und den Testsiegern (2023)
Axa Kompetenz
Beratung | Exzellent |
Vertragsgestaltung | Exzellent |
Service | Exzellent |
Produktportfolio | Sehr gut |
Gesamtnote | Exzellent |
Als Gesamtnote erreicht die Axa die Bewertung „exzellent“.
Der Focus Money Test
Focus Money hat im Jahr 2021 in Kooperation mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) insgesamt zwölf betriebliche Krankenversicherer unter die Lupe genommen. Dabei wurden rund 300 Merkmale in neun Teilbereichen untersucht. Die Ergebnisse der Teilbereiche ergeben zusammengefasst die Gesamtwertung.
Axa Leistungen
Kompetenz und Service | Gut |
Zahnersatz | Hervorragend |
Zahnbehandlung | Hervorragend |
Sehhilfen | Sehr gut |
Heilpraktiker | Hervorragend |
Prävention | Hervorragend |
Krankentagegeld | Sehr gut |
Auslandsschutz | Hervorragend |
Stationäre Leistungen | Sehr gut |
Gesamtwertung | Sehr gut |
Als Gesamtwertung erzielt die betriebliche Krankenversicherung der Axa die Note „sehr gut“.
Berechnen Sie jetzt kostenfrei Ihre betriebliche Krankenversicherung
Sichern Sie Ihr Team über uns bereits ab 12 Euro im Monat pro Mitarbeiter ab.
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten für Sie erstellt.
Unsere Bewertung der Axa
Score
Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Versicherungswesen bewerten unsere Experten für Sie alle Versicherer und ihre Tarife. Dabei beurteilen sie die Anbieter vor allem mit Blick auf den Preis, die Leistung und die Schadensfallabwicklung. Der sich daraus ergebende Score ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Gesamteindruck.
Tarife und Leistungen der betrieblichen Krankenversicherung der Axa
FlexMed Gesundheitsbausteine
Die Variante FlexMed Gesundheitsbausteine bietet Gesundheitsleistungen für die gesamte Belegschaft mit einer Vielzahl an verfügbaren Bausteinkombinationen. Die Aufnahme erfolgt ohne Gesundheitsprüfung. Unter anderem ausgewählt werden können ein Stationärbaustein für privatärztliche Behandlung und Ein- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus, Zahnbausteine zur Aufwertung der Kassenleistungen und Vorsorgebausteine mit einer Direktabrechnung über Coupons.
FlexMed Privat (Premium)
Für ausgewählte Mitarbeiter kann alternativ die Variante FlexMed Privat oder FlexMed Privat Premium gewählt werden. Diese erhalten so unter anderem den Status eines Privatpatienten bei ambulanten Behandlungen und im Krankenhaus mit einer Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer. In FlexMed Privat Premium sind zusätzlich Kostenerstattungen bei zahnärztlicher Behandlung, Zahnprophylaxe und Zahnersatz enthalten.
Berechnen Sie jetzt kostenfrei Ihre betriebliche Krankenversicherung
Sichern Sie Ihr Team über uns bereits ab 12 Euro im Monat pro Mitarbeiter ab.
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten für Sie erstellt.
Erfahrungen und Beschwerden
Umfrage zum Thema Fairness
Bei einer Befragung von 1.267 Kunden zum Thema Fairness von betrieblichen Krankenversicherern im Jahr 2022 erhält die Axa das Ergebnis: Sehr gut
2022 führte das Institut ServiceValue eine Online-Befragung zum Thema Fairness von betrieblichen Krankenversicherern durch. In das Ergebnis fließen die Bewertungen von 1.267 Kunden zu insgesamt 18 Versicherern ein. Die Axa erhält an dieser Stelle als Gesamtergebnis die Note „sehr gut“. Lesen Sie hier, mit welchen Anbietern Kunden ebenfalls sehr gute Erfahrungen machen:
6,5
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote
Die Beschwerdequote der Axa liegt im Jahr 2021 bei 6,5 pro 100.000 Verträge. Dies ist deutlich schlechter als der Branchendurchschnitt von 2,8.
Jedes Jahr erstellt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Beschwerdestatistik auf Grundlage der bei ihr eingegangenen und abschließend bearbeiteten Beschwerden. Im Bereich der Krankenversicherung gingen zur Axa im Jahr 2021 insgesamt 112 Beschwerden ein. Bei einem Bestand von rund 1,7 Millionen Policen errechnet sich eine Beschwerdequote von 6,5 pro 100.000 Verträge. Dies ist deutlich schlechter als der Branchendurchschnitt (2,8). Diese Zahlen lassen jedoch keine Rückschlüsse darauf zu, ob die eingegangenen Beschwerden berechtigt waren oder nicht. Die vollständige Beschwerdestatistik aller Krankenversicherer und ihre Beschwerdequoten finden Sie hier:
Vollständige BaFin-Beschwerdestatistik der betrieblichen Krankenversicherung
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.