Das Wichtige in Kürze
Score
Inhalt dieser Seite
Tarife & Leistungen der Nürnberger-Rechtsschutzversicherung
Die Rechtsschutzversicherung der Nürnberger bietet Tarife für die kombinierte Versicherung mit Privat- und Berufsrechtsschutz, mit Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz sowie mit Privatrechtsschutz ab 50 Jahre an.
Die Rechtsschutzversicherung der Nürnberger bietet folgende 3 Tarife an:
- Privat- und Berufsrechtsschutz für Nichtselbstständige
- Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz für Nichtselbstständige
- Privat-Rechtsschutz für Nichtselbstständige ab 50
Der Rechtsschutz kann mit dem Zusatzbaustein XXL erweitert werden. Zudem gilt die Rechtsschutzversicherung der Nürnberger weltweit. Die Deckungssumme ist unbegrenzt. Mit JURCALL wird eine kostenlose Erstberatung durch Rechtsanwälte angeboten. Als eigenständige Versicherung bietet die Nürnberger die Verkehrsrechtsschutzversicherung an.
Mehr Informationen finden Sie auch im allgemeinen Ratgeber zur Rechtsschutzversicherung
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Unbegrenzte Versicherungssumme
Rechtsschutz bei Urheberrechtsverletzungen bei der privaten Internetnutzung bis 500 Euro jährlich (XXL-Baustein)
Kleinunternehmer-Rechtsschutz bis 17.500 Euro Umsatz im Jahr (XXL-Baustein)
Anstellungsvertrags-Rechtsschutz mit XXL-Baustein (relevant z. B. für Manager)
Verzicht auf Anrechnung der Selbstbeteiligung unter bestimmten Voraussetzungen
Beratungsrechtsschutz im Familien,- Erb- und Betreuungsrecht
Sparmöglichkeiten mit Rabatten
In der Rechtsschutzversicherung der Nürnberger können Versicherte mit Rabatten bis zu 20 Prozent sparen:
Versicherung als Paket
Ein Rabatt von 10 Prozent wird mit dem Versicherungspaket aus Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz, XXL-Baustein, Spezial-Strafrechtsschutz für Privatkunden, Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz sowie XXL-Baustein für Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz gewährt.
Vertragslaufzeit
Bei einer Vertragsdauer von mindestens drei Jahren wird ein Rabatt von 5 Prozent gewährt.
Mehrere Verträge
Ein Mehrvertragsrabatt von 20 Prozent wird für Verkehrsrechtsschutz für Einzelfahrzeuge gewährt, wenn ein weiterer Versicherungsvertrag für das Fahrzeug bei der Nürnberger besteht.
Rechtsschutzversicherung der Nürnberger im Test (2020/2021)
Wie werden die Rechtsschutztarife der Nürnberger im Test bewertet?
Die Tarife der Nürnberger wurden leider nicht im neuesten Test der Rechsschutzversicherungen im Jahr 2020 berücksichtigt. Sobald es aktuelle Untersuchungen mit der Nürnberger und ihren Tarifen gibt, finden Sie die Ergebnisse an dieser Stelle.
Die Zeitschrift Wirtschaftswoche hat 2019 einen Test von 22 Top-Tarifen und 23 Small-Tarifen von Rechtsschutzversicherungen veröffentlicht, in der auch die Tarife der Nürnberger vertreten sind. Für die Bewertung der Tarife wurden zwei Modellkunden mit unterschiedlichen Bedingungen genutzt.
Testergebnis der Nürnberger (2019)
Der Top-Tarif erzielt in der Gesamtwertung bessere Ergebnisse als der preisgünstigere Small-Tarif. Für genaue Details zum Testverfahren schauen Sie bitte auf der entsprechenden Seite der Wirtschaftswoche vorbei (Quelle).
Erfahrungen & Beschwerden
Was sagen Kunden & Experten über die Nürnberger als Rechtsschutzversicherer?
In diesem Abschnitt lesen Sie, wie die Nürnberger Versicherung von unabhängigen Testinstituten und unseren unabhängigen Fachberatern bewertet wird. Auch die Beschwerdestatistik der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist ein guter Anhaltspunkt, um einen Eindruck zu Kundenzufriedenheit zu bekommen.
Erfahrungen mit der Nürnberger
Die Nürnberger als Rechtsschutzversicherer taucht in aktuellen Tests 2020 zur Kundenorientierung nicht auf. In der allgemeinen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zum Versicherer des Jahres 2019 belegte die Nürnberger als Versicherungsunternehmen in der Gesamtwertung lediglich den letzten Platz mit der Note „befriedigend“ (Quelle). Lesen Sie hier, welche Anbieter dagegen mit guten Erfahrungen überzeugen können.
?
pro 100.000 Verträge
(bei der Muttergesellschaft)
Beschwerdequote der Nürnberger
In der aktuellen Beschwerdestatistik der BaFin ist die Nürnberger als Anbieter der Rechtsschutzversicherung mit 2 Beschwerden vertreten. Jedoch ist keine Gesamtanzahl der Verträge aufgelistet, wodurch sich keine Beschwerdequote errechnen lässt (Quelle). Somit bieten die 2 eingereichten und bearbeiteten Beschwerden nur eine geringe Orientierung und keinen Vergleichswert zu anderen Versicherern.
Wie die anderen Rechtsschutz-Anbieter in der Beschwerdestatistik abgeschnitten haben, sehen Sie hier:
Weitere Versicherungen der Nürnberger
Private Versicherungen:
Gewerbeversicherungen:
Alle Anbieter der Rechtsschutzversicherung im Test (2021)