Vertrauensschaden­versicherung im Test (2025)

Foto von Nina Ibach
Zuletzt aktualisiert am

Das erwartet Sie hier

Die besten Anbieter der Vertrauensschaden­versicherung 2025. Persönliche Empfehlungen vom transparent-beraten.de-Team.

Inhalt dieser Seite
  1. Unsere Empfehlung
  2. Orientierung ohne Tests

Das Wichtigste in Kürze

  • Unsere Experten empfehlen Ihnen unter anderem den Anbieter Zurich.
  • Zur Vertrauensschaden­versicherung liegen aktuell keine unabhängigen Testergebnisse vor.
  • Es gibt jedoch einige Punkte, auf die Sie beim Vergleich von Angeboten achten können, um dennoch die optimale Versicherung zu finden.

Unsere Anbieter-Empfehlungen der Vertrauensschaden­versicherung

Icon Angestellte

Bei der Empfehlung eines Vertrauensschaden­versicherers legen wir besonderen Wert auf den Leistungsumfang, den Versicherungsbeitrag, die Schadensfallabwicklung und natürlich die Kunden­zufriedenheit. Mit dem folgenden Anbieter haben unsere Experten gemeinsam mit unseren Kunden die besten Erfahrungen gemacht.

Diesen Anbieter empfehlen wir

Die Vertrauensschaden­versicherung der Zurich deckt auch Schäden durch Vorsatz, Geheimnisverrat und wissentliche Pflicht­verletzungen ab. Eingeschlossen sind auch Schäden durch Dritte wie beispielsweise Fake-President, Hackerangriffe und Identitätsdiebstahl. Verluste ohne Verschulden sind bis zu 100.000 Euro pro Jahr und Fall mitversichert. Im Schadenfall werden neben den Ermittlungs-, Rechtsverfolgungs- und Abwehrkosten auch Reputationskosten, Kosten für psychologische Betreuung von Vertrauenspersonen, Spionage und die Fortführung vom Geschäftsbetrieb übernommen.

Foto von Benjamin Mai
Berater
Logo Zurich Gruppe Deutschland
Tarifvarianten
Vertrauensschaden­versicherung
  • Abgesichert sind unter anderem Vorsatz, Verrat eigener oder anvertrauter Geheimnisse, wissentliche Pflicht­verletzungen, Drittschäden sowie Schäden durch zielgerichtete Eingriffe in IT-Systeme
  • Greift auch bei strafbaren Handlungen Dritter (zum Beispiel Fake-President, Bestellerbetrug, Rechnungsbetrug, Phishing, Pharming, Schäden durch Identitätsdiebstahl)
  • Verlust ohne Verschulden bis zu 100.000 Euro je Schadensfall und Versicherungsjahr
  • Kostenübernahme von Schadenermittlung, Rechtsverfolgung und Abwehr (im Rahmen der Versicherungssumme)
  • Jeweils bis zu 50.000 Euro je Schadensfall und Versicherungsjahr werden übernommen für Spionage, Reputationskosten sowie Kosten für die psychologische Betreuung von Vertrauenspersonen

Wie soll man ohne Testberichte den besten Vertrauensschaden­versicherer finden?

Icon Nicht verfügbar

Keine aktuellen Testergebnisse

Aktuell liegen keine unabhängigen Tests der Vertrauensschaden­versicherung vor. Sollten solche Testergebnisse verfügbar werden, werden wir diese selbstverständlich hier für Sie aufbereiten. Darüber hinaus haben wir einige Empfehlungen, woran Sie eine gute Vertrauensschaden­versicherung erkennen.


So finden Sie trotzdem den besten Anbieter der Vertrauensschaden­versicherung

  • Führen Sie eine gründliche Analyse der spezifischen Risiken und des potenziellen Schadensumfangs in Ihrem Unternehmen durch, um den genauen Versicherungsbedarf zu ermitteln.
  • Überprüfen Sie, welche kriminellen Handlungen – sowohl durch interne als auch externe Vertrauenspersonen – im Detail abgedeckt sind, beispielsweise Diebstahl, Betrug, Sabotage oder Cyber-Angriffe.
  • Achten Sie darauf, dass auch Schäden durch externe Dienstleister versichert sind.
  • Vergleichen Sie Angebote verschiedener Versicherer hinsichtlich der Deckungssumme, des Leistungsumfangs und der Höhe der Selbst­beteiligung.
  • Prüfen Sie, ob Kosten für die Schadenermittlung, Rechtsverfolgung, Datenwiederherstellung und eventuelles Reputations­management übernommen werden.
  • Klären Sie, ob die Police eine Rückwärtsdeckung beinhaltet, die auch unentdeckte Schäden aus der Zeit vor Vertragsbeginn einschließt.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Angaben zu Ihren internen Sicherheitsvorkehrungen, wie dem Vier-Augen-Prinzip oder IT-Sicherheitssystemen, präzise sind, da dies die Prämie und den Versicherungsschutz beeinflusst.
  • Informieren Sie sich über die Konditionen bei Kombi-Angeboten, die möglicherweise günstiger sind als Einzel­versicherungen.

Jetzt Vertrauensschaden­versicherungen vergleichen und direkt online abschließen

Die Testsieger 2025 im Vergleich.

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gern. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E‑Mail.

Foto von Lena Mierbach
Lena Mierbach
Ihre Ansprechpartnerin