Betriebliche Krankenversicherung der Allianz
- Die betriebliche Krankenversicherung der Allianz kann ohne Gesundheitsprüfung sowie Wartezeiten abgeschlossen werden.
- In entgeltfreien Zeiten ist die Beitragsbefreiung für alle Bausteine möglich.
- Im Test erhielt die betriebliche Krankenversicherung der Allianz die Gesamtnote „exzellent“.
Tarife & Leistungen der betrieblichen Krankenversicherung der Allianz
Arbeitgeber können die Bausteine der bKV der Allianz individuell zusammenstellen.
Die kombinierbaren Bausteine der betrieblichen Krankenversicherung der Allianz sind von den Arbeitgebern frei wählbar. Sie können ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten vereinbart werden. Vorerkrankungen und medizinische Risiken der Mitarbeiter sind ebenfalls abgesichert. Die betriebliche Krankenversicherung dient als private Krankenzusatzversicherung für die Mitarbeiter. In entgeltfreien Zeiten ist eine Beitragsbefreiung für alle Bausteine mit der Option Beitragsbefreiung möglich.
Mehr Informationen zur betrieblichen Krankenversicherung, wie diese funktioniert und wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer davon profitieren können, lesen Sie auf unserer Hauptseite zur betrieblichen Krankenversicherung.
Arbeitgeber können die Aufwendungen für die betriebliche Krankenversicherung in der Steuer als Betriebsausgaben absetzen. Mit dem Rundum-Sorglos-Paket der Allianz erhalten Unternehmen professionelle Unterstützung bei allen steuerlichen Fragen zur Einführung der betrieblichen Krankenversicherung.
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Mitarbeiter können mit der betrieblichen Krankenversicherung der Allianz Versorgungslücken schließen und umfangreiche Leistungen in Anspruch nehmen. Eine Absicherung von Familienangehörigen ist ebenfalls möglich. Für den Leistungsfall steht eine App bereit.
Die betriebliche Krankenversicherung der Allianz kann von Unternehmen abgeschlossen werden, die mindestens fünf Mitarbeiter beschäftigen. Für diese Unternehmen stehen feste Tarifpakete zur Auswahl. Unternehmen mit mindestens zehn Mitarbeitern können elf verschiedene Leistungsbausteine individuell miteinander kombinieren:
- Zahnvorsorge
- Vorsorge zur Früherkennung schwerer Krankheiten
- VorsorgeExtra als zusätzliche Vorsorge, beispielsweise bei Rückenproblemen und Stress
- Heilpraktiker für die Nutzung alternativer Behandlungsmethoden
- Sehhilfe
- Zahnersatz Plus mit 70 Prozent Zuschuss
- Zahnersatz Best mit 90 Prozent Zuschuss
- Krankenhaus bei Unfall
- Krankenhaus mit dem Status als Privatpatient
- Krankentagegeld zur Reduzierung finanzieller Risiken bei längerer Krankheit
- Reise zur Gewährleistung der optimalen medizinischen Versorgung auf geschäftlichen und privaten Reisen
Für Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern wird eine Gesundheitskarte für die Mitarbeiter angeboten. Jeder Mitarbeiter erhält damit einen Überblick über die individuellen Leistungen. Unternehmen und deren Mitarbeiter können die telefonischen Angebote Allianz Hotline und Persönliches Arztgespräch nutzen.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur betrieblichen Krankenversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Betriebliche Krankenversicherung der Allianz im Test
Wie wird die betriebliche Krankenversicherung der Allianz im Test bewertet?
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat 2020 einen Test der betrieblichen Krankenversicherung bei insgesamt 13 Versicherungsgesellschaften durchgeführt. Mehr als 70 Kriterien wurden dabei untersucht und in vier Teilbereichen zusammengefasst. Die betriebliche Krankenversicherung der Allianz erzielte folgende Ergebnisse (Quelle):
Teilbereich | Note |
Beratung | Exzellent |
Vertragsgestaltung | Exzellent |
Service & Verwaltung | Exzellent |
Produktportfolio | Exzellent |
Gesamtnote | Exzellent |
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur betrieblichen Krankenversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Erfahrungen & Beschwerden
Was sagen Kunden & Experten über die Allianz als betrieblicher Krankenversicherer?
Im Folgenden finden Sie aktuelle Erfahrungswerte zur Allianz, die auf Kundenbefragungen zur Zufriedenheit mit Versicherern basieren.
Zudem haben Versicherungsnehmer die Möglichkeit, bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Beschwerde einzureichen. Alle abschließend bearbeiteten Beschwerden eines Jahres fließen in die Beschwerdestatistik der BaFin mit ein. Lesen Sie im folgenden Abschnitt die aktuellen Ergebnisse der Allianz.
Erfahrungen mit der Allianz
Das Beratungs- und Analyse-Institut ServiceValue führt in jedem Jahr eine Wettbewerbsanalyse mit Detailauswertungen durch. In der Wettbewerbsanalyse 2020 für die betriebliche Krankenversicherung hat sie 16 Versicherer untersucht und Arbeitgeber sowie Beschäftigte zur Fairness befragt. Die Allianz erzielte die Note „sehr gut“ (Quelle).
Für das Jahr 2019 ist die Allianz in der Beschwerdestatistik der Krankenversicherungen mit 142 Beschwerden bei 2,7 Millionen Versicherungspolicen vertreten (Quelle). Dies entspricht einer Beschwerdequote von 5,3 pro 100.000 Verträgen. Der Branchendurchschnitt liegt mit 11,9 im Vergleich zur Allianz deutlich höher. Aus den Zahlen lässt sich jedoch nicht ableiten, ob die Beschwerden über den Versicherer berechtigt waren oder nicht.
Das Unternehmen Allianz
- Gegründet: 1890
- Tritt weltweit unter dem Namen Allianz Group auf
- Bietet Sach-, Lebens- und private Krankenversicherungen