Zahnzusatzversicherung der ARAG
- vorausschauende Kundenberatung
- Versicherungslösungen für ein unabhängiges Leben
- mehr als 80 Jahre Erfahrung
- Internationale Präsenz
Zahnzusatzversicherung der ARAG im Test (2020)
Die Ratingagentur Franke und Bornberg bewertet in regelmäßigen Abständen die Angebote der Zahnzusatzversicherer. Dabei unterscheidet sie häufig in verschiedene Leistungsbereiche wie z.B. Zahnersatz und Zahnbehandlung. Benotet wird anhand eines Schulnoten ähnlichem Systems von F für „sehr schwach“ bis FFF für „hervorragend“ (Quelle).
Wie die Zahnzusatztarife der ARAG abgeschnitten haben, sehen Sie hier:
Zahnersatz
Tarif | Bewertung |
Dent100 | FFF |
Dent90+ | FFF |
Dent90 | FFF |
Z100 | FFF |
Dent70 | FF+ |
Z70 | FF+ |
Z90Bonus | FF+ |
Z50/90 | FF |
Zahnbehandlung
Tarif | Bewertung |
Dent100 | FFF |
Dent90+ | FFF |
Dent90 | FFF |
Z100 | FFF |
Z90Bonus | FFF |
Dent70 | FF+ |
Z50/90 | FF+ |
Stiftung Warentest: Zahnzusatz-Tarife der ARAG „Sehr gut“
Auch Stiftung Warentest hat sich die Zahnzusatz-Tarife der ARAG einmal näher angeschaut. Dabei kann das Versicherungsunternehmen vor allem in Bereich der Regelversorgung punkten. Auch die Tarifleistungen „Privatversorgung (ohne Inlays und Implantate)“, „Implantatversorgung“ und „Inlays“ werden durchweg positiv bewertet. Zu den Spitzenreitern der ARAG-Zahn-Tarifen gehören:
- Dent100: Sehr gut (0,8)
- Dent90+: Sehr gut (1,1)
- Dent90: Sehr gut (1,3)
- Z90: Sehr gut (1,4)
Hinweis: Leider sind die Testergebnisse der Stiftung Warentest häufig nur im „Bezahlbereich“ für Leser verfügbar. Ausführliche Informationen und Tests finden Sie deshalb auch auf unserer Seite Zahnzusatzversicherung.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Zahnzusatzversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
ARAG Zahnzusatztarife im Überblick
Interessierten Versicherungsnehmern räumt ARAG den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ein, die sich durch geringe monatliche Versicherungsbeiträge auszeichnet. Mit ihrem Angebot garantiert die ARAG, dass der Besuch beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden bezahlbar bleibt. In dem Fall können Versicherte aus vier leistungsstärken Zahnzusatzversicherungen wählen, die sich lediglich in der Höhe der Zuzahlung unterscheiden:
- Z50/90
- Z70
- Z90Bonus
- Z100
Mit dem Abschluss des Zahnzusatztarifs Z50/90 werden dem Versicherten Behandlungen wie Zahnprophylaxe, Zahnersatz, Inlays und medizinisch notwendige Behandlungen der Kieferorthopädie zu 50 bis höchstens 90 Prozent erstattet. Hingegen beschränkt sich der Leistungsumfang des Tarifs Z70 lediglich auf die Kostenerstattung bei Zahnersatz, Inlays und kieferorthopädischen Behandlungen. Diese beträgt im Leistungsfall 70 Prozent. Anhänger des Zahnzusatztarifs Z100 werden sämtliche Kosten für Behandlungen, Zahnprophylaxe und den gesetzlichen Zahnersatz zu 100 Prozent erstattet. Darüber hinaus hat er bei hinausgehende Leistungen im Bereich Zahnersatz, Inlays und Kieferorthopädie einen Leistungsanspruch von 80 Prozent. Trotz umfassender Versicherungsleistungen sehen die drei genannten Tarife von einer Erstattung bei medizinisch notwendigen kieferorthopädischen Behandlungen bei Kindern ab, wenn die gesetzliche Krankenversicherung in Vorleistung tritt. Einen ganzheitlichen Schutz im Bereich der Zahnvorsorge bietet der Tarif Z90Bonus. In ihrem Fall übernimmt sie sämtliche Kosten für Zahnbehandlungen, über die Regelversorgung hinausgehende Zahnersatzleistungen, Inlays und Kieferorthopädie zu einem Erstattungssatz von 80 Prozent. Darüber hinaus übernimmt die ARAG 80 Prozent der Mehrleistungen, falls die Krankenkasse bereits in Vorleistung getreten ist.
Über die ARAG
ARAG SE
Im Jahre 1935 vom Rechtsanwalt Heinrich Faßbender ins Leben gerufen, hat sich die ARAG zum größten Familienunternehmen in der Versicherungsbranche entwickelt. Als unabhängig agierendes Versicherungsunternehmen unterstützen sie ihre Kunden in jeder Lebensphase bei der Schaffung von Handlungsspielräumen. Damit offenbaren sie ihren Versicherten die Möglichkeit, bis dahin nicht genutzte Möglichkeiten auszuschöpfen, während sich die ARAG um die Deckung etwaiger Risiken kümmert.
Kundenmeinungen zur ARAG
Im Großen und Ganzen zeigen sich die Versicherungsnehmer sehr zufrieden mit der Zahnzusatzversicherung der ARAG. In dem Zusammenhang berichten Versicherte darüber, dass die Abwicklung im Schadensfall recht unkompliziert und schnell verlief. Weiterhin beeindruckt die ARAG mit einer schnellen Zustellung der Vertragsunterlagen. Darüber hinaus glänzt die ARAG mit einer verständlichen Darstellung ihrer Vertragsbedingungen. Des Weiteren ist ein Großteil der Versicherungsnehmer beeindruckt von dem Preis-Leistungs-Verhältnis, das ihnen mit der Zahnzusatzversicherungen. Bei Rückfragen nehmen sich die Mitarbeiter so viel Zeit , bis sämtliche Fragen zufriedenstellend geklärt wurden.
Lesen Sie hier –> Alle Zahnzusatzversicherungs-Tarife & Testsieger 2020 im Vergleich