Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die Riester-Rente der LV 1871 an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der LV 1871 gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Riester-Rente der LV 1871 im Test (2022)
Das IVFP-Rating
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat im Jahr 2019 ein Riester-Rating erstellt. Bewertet werden die Produkte von insgesamt 33 Versicherern, die in die Kategorien klassische Tarife, Klassik Plus, Index, fondsgebundene Tarife mit Beitragsgarantie und Comfort eingeteilt werden. Untersucht werden die Teilbereiche Unternehmen, Rendite, Flexibilität und Transparenz, deren Ergebnisse in die Gesamtnote einfließen.
Die LV 1871 wird in der Produktkategorie fondsgebunden mit Garantie getestet.
Zum vollständigen Test und den Testsiegern (2022)
Tarif: Performer RieStar
Unternehmen | Sehr gut |
Rendite | Sehr gut |
Flexibilität | Sehr gut |
Transparenz | Sehr gut |
Gesamtnote | Sehr gut |
Auch an dieser Stelle erzielt die LV 1871 mit ihrem Riester-Produkt die Bewertung „sehr gut“.
Kostenfreier Tarifvergleich zur Riester-Rente
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Unsere Bewertung der LV 1871
Score
Auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung im Versicherungswesen bewerten unsere Experten alle Versicherer und ihre Tarife. Dabei beurteilen sie die Anbieter vor allem mit Blick auf den Preis, die Leistung und die Schadensfallabwicklung. Der sich daraus ergebende Score bietet Ihnen zusätzlich einen schnellen und unkomplizierten Gesamteindruck.
Tarife und Leistungen der Riester-Rente der LV 1871
Tarif Performer RieStar
Mit dem Tarif Performer RieStar wird dem Kunden eine garantierte Rente plus Renditechancen gewährt, da die Beiträge in Fonds als Riester-Fondssparpläne angelegt werden. Dabei kann aus mehr als 70 Anlagealternativen mit unterschiedlichen Risikoklassen gewählt werden. Zudem kann im Rahmen einer möglichen Extra-Option drei Monate vor Rentenbeginn eine individuelle Gesundheitsprüfung vorgenommen werden. Wird dabei eine statistische Verkürzung der Lebenszeit festgestellt, erhält der Versicherte eine höhere lebenslange Rente. Bei der Option Pflegeschutz hingegen reduziert sich die monatliche Rente geringfügig, um dem Versicherten im Pflegefall monatlich die doppelte Riester-Rente auszuzahlen.
Kostenfreier Tarifvergleich zur Riester-Rente
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Erfahrungen und Beschwerden
Umfrage zum Thema Fairness
Bei einer Befragung von 2.258 Kunden zum Thema Fairness von Versicherern im Jahr 2021 wurde die LV 1871 nicht bewertet.
Im Jahr 2021 führte das Institut ServiceValue eine Online-Befragung zur Fairness von Versicherern durch. In das Ergebnis fließen die Bewertungen von 2.258 Kunden zu insgesamt 39 Versicherern ein. Die LV 1871 wird an dieser Stelle nicht bewertet. Hier lesen Sie, mit welchen Anbietern der Riester-Rente Kunden die besten Erfahrungen machen:
1,3
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote
Die Beschwerdequote der LV 1871 liegt im Jahr 2020 bei 1,3 pro 100.000 Verträge. Dies ist besser als der Branchendurchschnitt von 1,8.
Jedes Jahr erstellt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine umfangreiche Beschwerdestatistik. Grundlage dafür sind die bei ihr eingegangenen und bearbeiteten Beschwerden. Im Jahr 2020 gingen im Bereich Lebensversicherung zu LV 1871 insgesamt acht Beschwerden ein. Bei einem Gesamtbestand von 631.108 Policen errechnet sich eine Beschwerdequote von 1,3 pro 100.000 Verträge. Dies ist besser als der Branchendurchschnitt (1,8). Die vollständige Beschwerdestatisik aller Riester-Anbieter mit ihren Beschwerdequoten finden Sie hier:
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.