Das Wichtigste in Kürze
Das erwartet Sie hier
Die besten Anbieter der Unfallversicherung 2025. Persönliche Empfehlungen vom transparent-beraten.de-Team. Außerdem: die aktuellen Testsieger renommierter Testinstitute für Sie zusammengefasst.
Inhalt dieser SeiteUnsere Anbieter-Empfehlung der Unfallversicherung
Bei der Empfehlung eines Anbieters der Unfallversicherung legen wir besonderen Wert auf den Leistungsumfang, den Versicherungsbeitrag, die Schadensfallabwicklung und natürlich die Kundenzufriedenheit. Mit den folgenden drei Anbietern haben unsere Experten gemeinsam mit unseren Kunden die besten Erfahrungen gemacht.
Diese vier Anbieter empfehlen wir
Die InterRisk bietet mit ihrer Unfallversicherung XXL einen Tarif mit besonders umfangreichen Leistungen, auch für Kinder oder Senioren. In vielen Bereiche gilt im Tarif XXL zudem keine Erstattungsgrenze. Versicherungsnehmer profitieren außerdem davon, dass für den Vertragsabschluss weder ein Höchsteintrittsalter noch eine Altersbegrenzung gilt.
Die Tarife der Unfallversicherung der Janitos lassen sich individuell und flexibel anpassen. Darüber hinaus kann der Leistungsumfang mit zwei Zusatzpaketen zusätzlich erweitern. Versicherte können außerdem aus sechs Gliedertaxen genau die wählen, die zu ihren persönlichen Anforderungen passt.
Die Unfallversicherung der Allianz verfügt über ein breites Tarifband mit vielen Zusatzbausteinen und kann ohne die Beantwortung von Gesundheitsfragen abgeschlossen werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die Unfallversicherung mit einer sicheren Geldanlage zu kombinieren.
Die R+V bietet in ihrer Unfallversicherung einen Tarif als Basis an, der mit optionalen Leistungen und Zusatzbausteinen an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Außerdem wird bei Vertragsabschluss auf umfangreiche Gesundheitsfragen verzichtet.
Vergleichen Sie jetzt die besten Anbieter der Unfallversicherung
Die Testsieger 2025 von Franke & Bornberg und ServiceValue im Vergleich.
Die besten Anbieter der Unfallversicherung
Unsere kurze Einschätzung zu den Testergebnissen vorab
Wir sehen solche Testberichte als nur bedingt zielführend an, da im Bereich der Unfallversicherung oft eine unverhältnismäßig große Anzahl von Anbietern als „Testsieger“ oder „sehr gut“ hervorgeht. Die Wahl des passenden Anbieters und Tarifs sollte jedoch in erster Linie auf Ihren persönlichen Bedürfnissen basieren. Daher haben unsere Fachexperten für Unfallversicherungen ihre Anbieter-Empfehlungen aus der langjährigen Beratungspraxis abgegeben. Wir raten Ihnen, die folgenden Testergebnisse als Orientierung zu sehen und sich von unseren Experten zu Ihrer persönlichen Situation individuell beraten zu lassen.
Hier finden Sie die zehn besten Anbieter der Unfallversicherung.
Die Anbieter der Unfallversicherung und ihre Produkte werden in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Ratingagenturen und Instituten getestet. Wir haben für Sie alle Ergebnisse dieser Tests zusammengetragen und nach unserem eigens dafür erstellten Bewertungsschlüssel ausgewertet. In unserer Gesamtwertung können die Anbieter einen Wert von maximal 100 erreichen. So sehen Sie genau, welche Ergebnisse in den einzelnen Tests erzielt werden und welche Anbieter in der Summe aller Tests am besten abschneiden.
Wie genau die unterschiedlichen Institute testen, was ihre Bewertungen bedeuten und wie sich unsere Gesamtwertung genau zusammensetzt, lesen Sie hier:
So werden die Anbieter getestet
Vergleichen Sie jetzt die besten Unfallversicherer mit Topschutz
Die Testsieger 2025 von Franke & Bornberg und ServiceValue im Vergleich.
Unfallversicherungen im Test von Franke und Bornberg
Die renommierte Ratingagentur Franke und Bornberg hat im Jahr 2025 erneut eine Vielzahl an Unfallversicherern getestet. Dabei wird beispielsweise die Höhe des Mitwirkungsanteils bei Krankheit und Gebrechen, die Übernahme unfallbedingter Zahnersatz- und Zahnbehandlungskosten sowie die Mitversicherung von Unfällen aufgrund von Bewusstseinsstörungen durch Medikamenteneinnahme berücksichtigt.
Die Unfallversicherungen werden ausschließlich auf der Grundlage der aktuellen Versicherungsbedingungen bewertet. Ändern sich diese, wird der Test aktualisiert. Die Bewertungen reichen von „hervorragend“ bis „ungenügend“ (Quelle).
Testsieger der Unfallversicherung 2025
Vergleichen Sie jetzt die besten Tarife der Unfallversicherung
Die Testsieger 2025 von Franke & Bornberg und ServiceValue im Vergleich.
Die fairsten Unfallversicherer im Test von ServiceValue
Im Jahr 2024 hat das Institut ServiceValue zum wiederholten Male eine Online-Befragung zur Fairness von Unfallversicherern durchgeführt. Dabei werden die Bewertungen von 3.138 Kunden zu insgesamt 36 Unfallversicherern eingeholt. Die Versicherungskunden bewerten die Versicherer anhand ihrer Erfahrungen in den sechs Kategorien:
Von den getesteten Versicherern können unter anderem die folgenden elf Anbieter in der Gesamtbewertung mit „sehr gut“ überzeugen. Diese Bewertung entspricht einer überdurchschnittlichen Fairness (Quelle).
Testsieger Fairness 2024
Vergleichen Sie jetzt die fairsten Unfallversicherer
Die Testsieger 2025 von Franke & Bornberg und ServiceValue im Vergleich.
Aktuelle BaFin-Beschwerdestatistik der Unfallversicherer
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erstellt jedes Jahr eine umfangreiche Beschwerdestatistik. Grundlage sind die bei ihr eingegangenen und abschließend bearbeiteten Beschwerden zu den unterschiedlichen Versicherern.
Im Folgenden finden Sie die aktuelle Beschwerdestatistik für das Jahr 2023 im Bereich der Unfallversicherung. Diese haben wir um eine Beschwerdequote pro 100.000 Verträge ergänzt. So können Sie die Anbieter der Unfallversicherung besser miteinander vergleichen.
Beachten Sie: Die Beschwerdestatistik enthält keine Aussagen darüber, ob die eingegangenen Beschwerden zu den Versicherern berechtigt waren oder nicht. Daher dient sie nur als Orientierungshilfe und kann nur bedingt eine Aussage zur Qualität der Versicherer treffen.
Beschwerdestatistik 2023
Anbieter | Anzahl Verträge | Anzahl Beschwerden | Beschwerdequote |
---|---|---|---|
Arag | 20.293.371 | 2 | 0,01 |
ADAC | 8.509.526 | 2 | 0,02 |
Provinzial | 2.962.034 | 1 | 0,03 |
R+V | 1.347.424 | 1 | 0,07 |
Bayerischer Versicherungsverband | 3.952.563 | 3 | 0,08 |
Feuersozietät | 1.147.010 | 1 | 0,09 |
Debeka | 1.994.395 | 3 | 0,15 |
InterRisk | 539.587 | 1 | 0,19 |
Generali | 3.774.008 | 7 | 0,19 |
Nürnberger | 385.203 | 1 | 0,26 |
Württembergische | 743.569 | 2 | 0,27 |
Allianz | 4.264.189 | 13 | 0,30 |
WWK | 324.098 | 1 | 0,31 |
LVM | 968.047 | 3 | 0,31 |
Gothaer | 642.389 | 2 | 0,31 |
VHV | 548.460 | 2 | 0,36 |
DEVK Deutsche Eisenbahn Sach | 249.836 | 1 | 0,40 |
Signal Iduna | 915.069 | 4 | 0,44 |
DEVK Allgemeine | 946.687 | 5 | 0,53 |
Janitos | 168.118 | 1 | 0,59 |
Ergo | 1.538.609 | 10 | 0,65 |
Axa | 705.312 | 5 | 0,71 |
die Bayerische | 108.633 | 1 | 0,92 |
Helvetia | 104.634 | 1 | 0,96 |
Rhion | 202.915 | 2 | 0,99 |
Barmenia | 199.136 | 2 | 1,00 |
HDI | 377.577 | 4 | 1,06 |
Volkswohl Bund | 174.006 | 2 | 1,15 |
Nürnberger Beamten | 66.320 | 1 | 1,51 |
Baloise | 450.764 | 8 | 1,77 |
uniVersa | 48.487 | 1 | 2,06 |
Stuttgarter | 533.417 | 13 | 2,44 |
HanseMerkur | 114.282 | 3 | 2,63 |
Ergo Direkt | 192.486 | 6 | 3,12 |
BGV | Keine Angabe | 1 | Nicht möglich |
Signal Iduna Unfall | Keine Angabe | 2 | Nicht möglich |
Europa | Keine Angabe | 1 | Nicht möglich |
Würzburger | Keine Angabe | 2 | Nicht möglich |
Branchendurchschnitt | 0,66* |
So werden die Anbieter der Unfallversicherung getestet
Unser Bewertungsschlüssel
Um Ihnen die Auswahl Ihrer Unfallversicherung so einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie alle Ergebnisse unabhängiger Tests der Unfallversicherung zusammengetragen und ausgewertet. In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie viele Punkte wir für die jeweiligen Testergebnisse vergeben. Die höchste zu erreichende Punktzahl beträgt 17. Wurde in einem Test ein Anbieter mit mehreren Tarifen bewertet, wird der Durchschnitt aller Bewertungen für die Gesamtwertung herangezogen. Wurde ein Anbieter in einem Test nicht bewertet, fließt dieser Test nicht in die Gesamtwertung des Anbieters ein. Die Summe aller jeweils erreichten Punkte in Prozent umgerechnet ergibt so unser Anbieter-Ranking der Unfallversicherung.
Punkte | Franke und Bornberg Fs Ø | ServiceValue Fairness | Beschwerdequote |
---|---|---|---|
7 | FFF+ | ||
6 | FFF | ||
5 | FF+ | Sehr gut | < 0,06 |
4 | FF | 0,06 – 0,35 | |
3 | F+ | Gut | 0,36 – 0,96 |
2 | F | 0,97 – 1,26 | |
1 | F- | Unter Durchschnitt | > 1,26 |
0 | nicht aufgeführt | nicht aufgeführt | nicht aufgeführt |
Franke und Bornberg
Die renommierte Ratingagentur Franke und Bornberg testet regelmäßig die Anbieter der Unfallversicherung und ihre Tarife. Dabei wird beispielsweise die Höhe des Mitwirkungsanteils bei Krankheit und Gebrechen, die Übernahme unfallbedingter Zahnersatz- und Zahnbehandlungskosten sowie die Mitversicherung von Unfällen aufgrund von Bewusstseinsstörungen durch Medikamenteneinnahme berücksichtigt.
Die Bewertung erfolgt anhand einer Analyse des Leistungsumfangs, der Transparenz sowie den individuellen Anforderungen des jeweiligen Versicherten an den Versicherungsschutz und seines Interesses daran, nach einem Unfall wieder eine berufliche Perspektive zu erhalten. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form eines Notensystems mit sieben Abstufungen von „hervorragend“ (FFF+) bis „ungenügend“ (F-) (Quelle).
ServiceValue
Das Analysehaus ServiceValue führt jedes Jahr eine Wettbewerbsanalyse zur Fairness von Unfallversicherern durch. Für das Kundenurteil zur Fairness von Unfallversicherern 2024 wurden 3.138 Versicherte zu insgesamt 36 Unfallversicherern befragt. Die Fragen beziehen sich dabei auf 31 branchenspezifische Service- und Leistungsmerkmale aus den Kategorien Produktangebot, Versicherungsbedingungen, Kundenberatung, Kundenservice, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Schadenregulierung. Bewertet werden können maximal zwei Unfallversicherer, bei denen der Befragte in den letzten 24 Monaten Kunde war. Das Ergebnis „gut“ erhalten die Versicherer, deren Bewertung über dem Durchschnitt aller Anbieter liegt. Das Ergebnis „sehr gut“ erhält, wer wieder besser als der Durchschnitt der mit „gut“ ausgezeichneten Anbieter bewertet wird (Quelle).
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gern. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E‑Mail.