Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die Kfz-Haftpflichtversicherung des ADAC an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit dem ADAC gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Kfz-Haftpflichtversicherung des ADAC im Test (2025)
Gesamtwertung aus allen Testergebnissen
Wir haben für Sie die Ergebnisse aller relevanten Tests namhafter Testinstitute aus den letzten zwei Jahren (2024 bis 2025) zu einer Gesamtbewertung zusammengefasst.
Die ADAC Kfz-Versicherung erhält von möglichen 100 Punkten:
74
Kfz-Versicherungen werden regelmäßig getestet und in Kundenbefragungen bewertet. Die BaFin erstellt jährlich eine Beschwerdestatistik, aus der die Beschwerdequote der Anbieter hervorgeht. Wir haben alle Ergebnisse zusammengefasst und mit einem speziellen Bewertungsschlüssel ausgewertet.
Wie der ADAC im Vergleich zu anderen Anbietern abschneidet, lesen Sie hier:
Alle Kfz-Haftpflichtversicherer und Tarife im Test (2025)
Der Franke und Bornberg Test
Im Jahr 2025 hat das renommierte Analyseinstitut Franke und Bornberg zum wiederholten Male die Anbieter der Kfz-Versicherung getestet. Dabei wird die Kombination der vier Bereiche Kfz-Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung, Vollkaskoversicherung und Zusatzbausteine untersucht. Die Bewertung erfolgt immer auf Grundlage der aktuellen Versicherungsbedingungen.
Zum vollständigen Test und den Testsiegern (2025)
ADAC Kfz-Versicherung
Die Kfz-Versicherung des ADAC wird mit den Tarifen Komfort und Premium mit „hervorragend“ und mit dem Tarif Basis mit „gut“ ausgezeichnet.
Die DISQ-Studie
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) führte im Jahr 2025 im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv eine Kundenbefragung zur Zufriedenheit mit insgesamt 28 Kfz-Filialversicherern und zehn Kfz-Direktversicherern durch. Dabei bewerten 3.958 Kunden die Versicherer mit Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, Vertragsleistungen, Service und Transparenz/Verständlichkeit. Das Gesamtergebnis setzt sich aus den Noten der einzelnen Kategorien zusammen.
ADAC Kfz-Versicherung
Unsere Bewertung des ADAC
Score
Unsere Experten bewerten für Sie auf Grundlage ihrer jahrelangen Erfahrung im Versicherungswesen alle Versicherer und ihre Tarife. Die Anbieter beurteilen sie dabei in den Kategorien Preis, Leistung und Schadensfallabwicklung. Der sich daraus ergebende Score ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Gesamteindruck.
Mit uns die ideale Kfz-Versicherung finden
Gemeinsam mit unserem Partner Check24 vergleichen wir für Sie die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland – günstig, leistungsstark und auf Wunsch mit persönlicher Betreuung. So sichern Sie Ihr Fahrzeug optimal ab und sparen gleichzeitig bei den Beiträgen.
Tarife und Leistungen der Kfz-Haftpflichtversicherung des ADAC
Tarif Basis
Der Tarif Basis bietet eine Versicherungssumme von 100 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Bei Personenschäden wird maximal bis zu 15 Millionen Euro je Person und Schadenereignis geleistet. Eine Mallorca-Police ist bereits enthalten, ebenso wie eine Umweltschadendeckung mit einer Versicherungssumme von fünf Millionen Euro pro Schaden und maximal zehn Millionen Euro pro Jahr. Zudem kann eine Teil- oder Vollkaskoversicherung mit unter anderem einer Neuwertentschädigung bis zwölf Monate abgeschlossen sowie Zusatzbausteine dazugebucht werden.
Tarif Komfort
Im Tarif Komfort ist zusätzlich zu den Leistungen im Tarif Basis auch eine Eigenschadendeckung in Höhe von 100.000 Euro mit einer Selbstbeteiligung von 500 Euro enthalten. In der Teilkaskoversicherung verlängert sich der Zeitraum für eine Neuwertentschädigung auf 24 Monate und es sind eine Leasing-Differenzdeckung sowie Elektro-Hybrid-Leistungen enthalten. Die Elektro-Hybrid-Leistungen sind zudem auch in der Vollkaskoversicherung eingeschlossen. Zusatzbausteine können zusätzlich abgeschlossen werden.
Tarif Premium
Der Tarif Premium enthält zusätzlich zu den Leistungen im Tarif Komfort einen Rabattschutz. Die Eigenschadendeckung leistet bis 200.000 Euro mit einer Selbstbeteiligung von 500 Euro. Der Zeitraum für die Neuwertentschädigung beträgt in der Teilkaskoversicherung 36 Monate. In der Vollkaskoversicherung sind außerdem eine Zahlung bei Wertminderung sowie ein Rabattschutz inklusive. Zudem können noch weitere Zusatzbausteine abgeschlossen werden.
Preise der Kfz-Haftpflichtversicherung des ADAC
Beispielberechnungen
Wir haben für Sie zur Orientierung für vier Tarifvarianten eine Beispielrechnung anhand unterschiedlicher Modellkunden durchgeführt. Dabei ergeben sich erhebliche Unterschiede bei der Höhe der Versicherungsbeiträge, je nach Tarif, Fahrzeug und Versicherungsnehmer.
| Fahrzeug | Geburtsdatum Versicherungsnehmer | Postleitzahl | Nutzung des Fahrzeugs | Erstzulassung | Jährliche Fahrleistung | Fahrerkreis | Schadenfreiheitsrabatt | Versicherungsschutz | Tarif | Versicherungsbeitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Audi A3 | 21.06.1986 | 45131 | Privat | 09.2018 | 12.000 km | Beliebig viele | Nein | Haftpflicht + Teilkasko | Komfort | 1.188,24 € |
| Mazda 2 | 03.09.2005 | 17424 | Privat | 10.2025 | 7.000 km | Nur selbst | Nein | Haftpflicht + Vollkasko | Basis | 1.642,79 € |
| Nissan Bluebird | 05.07.1972 | 01968 | Geschäftlich | 03.1990 | 50.000 km | Beliebig viele | 5 Jahre | Haftpflicht | Premium | 731,45 € |
| Fiat Croma | 21.01.1997 | 10783 | Privat | 02.2010 | 10.000 km | 3 zusätzliche | 2 Jahre | Haftpflicht + Teilkasko | Komfort | 2.498,93 € |
Mit uns die ideale Kfz-Versicherung finden
Gemeinsam mit unserem Partner Check24 vergleichen wir für Sie die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland – günstig, leistungsstark und auf Wunsch mit persönlicher Betreuung. So sichern Sie Ihr Fahrzeug optimal ab und sparen gleichzeitig bei den Beiträgen.
Stärken und Schwächen
Die folgenden Stärken und Schwächen stammen ausschließlich aus den offiziellen Produktseiten, Bedingungen und FAQ-Hinweisen des ADAC (Stand: 23. Oktober 2025). Sie spiegeln also die Leistungen und Einschränkungen wider, wie sie der Versicherer selbst kommuniziert.
Top drei Stärken des ADAC
Weitere Stärken des ADAC
Schwächen des ADAC
Erfahrungen und Beschwerden
Umfrage zum Thema Fairness
Bei einer Befragung von 3.366 Kunden zum Thema Fairness von Kfz-Versicherern im Jahr 2025 erhält der ADAC das Ergebnis: Sehr gut
Im Jahr 2025 führte das Institut ServiceValue erneut eine Online-Befragung zur Fairness von Kfz-Serviceversicherern durch. Die Bewertungen von 3.366 Kunden zu insgesamt 28 Kfz-Serviceversicherern fließen abschließend in das Ergebnis ein. Der ADAC erreicht hier die Gesamtwertung „sehr gut“. Lesen Sie hier, mit welchen Anbietern Kunden ebenfalls sehr gute Erfahrungen machen:
4,2
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote
Die Beschwerdequote des ADAC liegt im Jahr 2024 bei 4,2 pro 100.000 Verträge. Dies ist schlechter als der Branchendurchschnitt von 2,2.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erstellt jedes Jahr eine umfangreiche Beschwerdestatistik auf Grundlage der bei ihr eingegangenen und abschließend bearbeiteten Beschwerden. Im Bereich Kfz gingen im Jahr 2024 insgesamt 89 Beschwerden zum ADAC ein. Bei einem Gesamtbestand von rund 2,1 Millionen Verträgen errechnet sich eine Beschwerdequote von 4,2 pro 100.000 Verträge. Dies ist schlechter als der Branchendurchschnitt (2,2). Anhand dieser Zahlen können jedoch keine Rückschlüsse gezogen werden, ob die eingegangenen Beschwerden berechtigt waren oder nicht. Die vollständige Beschwerdestatistik der Kfz-Versicherung inklusive aller Beschwerdequoten finden Sie hier:
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gern. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E‑Mail.
