Girokonto im Test (2025)

Foto von Nina Ibach
Zuletzt aktualisiert am

Das Wichtigste in Kürze

  • Unsere Experten empfehlen Ihnen: Vergleichen Sie die Konditionen verschiedener Banken und Girokonten, um das für Sie passende Produkt zu finden.
  • Je nach Nutzung kann der Jahrespreis eines Girokontos stark variieren.
  • Beim Jahrespreis sind Unterschiede von 0 Euro bis 300 Euro möglich.

Das erwartet Sie hier

Die besten Girokonten 2025. Persönliche Tipps vom transparent-beraten.de-Team. Außerdem: die aktuellen Testsieger renommierter Testinstitute für Sie übersichtlich aufbereitet und zusammengefasst.

Inhalt dieser Seite
  1. Unsere Empfehlung
  2. Vergleich von Stiftung Warentest

Unsere Empfehlung für Ihren Girokontovergleich

Icon Kreditkarte

Girokonten lassen sich schwierig in klassischen Tests miteinander vergleichen. Denn hier kommt es nicht nur auf die Konditionen der Banken und einzelnen Girokonten an, sondern auch darauf, wie das jeweilige Girokonto genutzt wird. Testergebnisse können zwar eine gute Orientierung bieten, ersetzen jedoch nicht den persönlichen Vergleich. Nutzen Sie gerne unseren kostenfreien Online-Rechner: Mit diesem können Sie die Testsieger und weitere Anbieter direkt vergleichen und das für Sie passende Angebot abschließen.

Jetzt Girokonten vergleichen und direkt online eröffnen

Die Testsieger 2025 aus Stiftung Warentest im Vergleich.

Die besten Girokonten im Vergleich von Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat 2025 seinen großen Testbericht zu aktuellen Girokonten aktualisiert. Geprüft werden die Konditionen von 688 Girokonten von insgesamt 180 Banken, unter anderem mit Blick auf die Kontoführungsgebühren, ob kostenlos Geld abgehoben werden kann sowie wie hoch die Zinssätze für den Dispo und eine darüber hinausgehende Überziehung liegen. Zur besseren Vergleichbarkeit wird eine Modellperson herangezogen, die über einen regelmäßigen Zahlungseingang verfügt und das Konto ausschließlich online nutzt. Im Folgenden sehen Sie die Girokonten, die in den jeweils untersuchten Kategorien den niedrigsten Jahrespreis für die erstellte Modellperson bieten (Quelle).

So nutzt die Modellperson das online geführte Konto

lesen
KontopostenAnzahl pro Jahr
Überweisungen (inklusive Kosten für Onlinebanking)36
Gutschriften, Lastschriften (inklusive Zahlungen per Girocard / Debitkarte (Mastercard, Visa), Dauerauftragsbuchungen, Kreditkartenabrechnungen274
Barabhebungen an Geldautomaten des Instituts und des Automatenverbundes24
Änderungen eines Dauerauftrags (inklusive Kosten Onlinebanking)1
Girocard / Debitkarte (Mastercard, Visa)1
Elektronische Kontoauszüge (Postbox)12

Kostenlose Konten ohne Bedingungen 2025

BankProduktDispoJahrespreis für Modellperson
C24 BankSmartkontoHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
EdekabankEDEKA-KontoHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
Meine Bank – Raiffeisenbank im HochtaunusOnlineOnly-KontoAkzeptabel, über 6,9 % bis 10,4 %0,00 €
N26StandardHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
OpenbankGirokontoGünstig, bis 6,9 %0,00 €
SantanderBestGiroHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
Sparda-Bank HessenGiroHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
Volksbank BRAWOBRAWO-MeinKontoHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
VR Bank Dreieich-OffenbacheasyGiro onlineAkzeptabel, über 6,9 % bis 10,4 %0,00 €
VR Bank Niederbayern-OberpfalzMein GiroDirektAkzeptabel, über 6,9 % bis 10,4 %0,00 €
Quelle: Stiftung Warentest; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Der Vergleich von Stiftung Warentest wird regelmäßig aktualisiert. Stand: 02.05.2025

Günstige Konten bis 60 Euro ohne Bedingungen

BankProduktDispoJahrespreis für Modellperson
C24 BankSmartkontoHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
EdekabankEDEKA-KontoHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
Meine Bank – Raiffeisenbank im HochtaunusOnlineOnly-KontoAkzeptabel, über 6,9 % bis 10,4 %0,00 €
N26StandardHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
OpenbankGirokontoGünstig, bis 6,9 %0,00 €
SantanderBestGiroHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
Sparda-Bank HessenGiroHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
Volksbank BRAWOBRAWO-MeinKontoHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
VR Bank Dreieich-OffenbacheasyGiro onlineAkzeptabel, über 6,9 % bis 10,4 %0,00 €
VR Bank Niederbayern-OberpfalzMein GiroDirektAkzeptabel, über 6,9 % bis 10,4 %0,00 €
Quelle: Stiftung Warentest; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Der Vergleich von Stiftung Warentest wird regelmäßig aktualisiert. Stand: 02.05.2025

Kostenlose Konten mit Bedingungen

BankProduktDispoJahrespreis für Modellperson
Bank im Bistum EssenGiroOnlineAkzeptabel, über 6,9 % bis 10,4 %0,00 €
Sparda-Bank NürnbergGiroOnlineHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
NorisbankTop-GirokontoHoch, über 10,4 % bis 13,9 %46,80 €
TargobankOnline-KontoAkzeptabel, über 6,9 % bis 10,4 %47,40 €
ConsorsbankGirokonto EssentialHoch, über 10,4 % bis 13,9 %48,00 €
DKBGirokontoAkzeptabel, über 6,9 % bis 10,4 %54,00 €
1822direktGiroDirektHoch, über 10,4 % bis 13,9 %58,80 €
ComdirectGirokonto AktivAkzeptabel, über 6,9 % bis 10,4 %58,80 €
CommerzbankGirokontoHoch, über 10,4 % bis 13,9 %58,80 €
INGGirokontoHoch, über 10,4 % bis 13,9 %58,80 €
Quelle: Stiftung Warentest; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Der Vergleich von Stiftung Warentest wird regelmäßig aktualisiert. Stand: 02.05.2025

Günstige Konten bis 60 Euro mit Bedingungen

BankProduktDispoJahrespreis für Modellperson
Sparda-Bank NürnbergGiroOnlineHoch, über 10,4 % bis 13,9 %0,00 €
Meine Volksbank Raiffeisenbank, RosenheimGirokonto OnlineHoch, über 10,4 % bis 13,9 %44,70 €
ComdirectGirokonto AktivAkzeptabel, über 6,9 % bis 10,4 %58,80 €
Volksbank MittelhessenKonto mit Online-PaketHoch, über 10,4 % bis 13,9 %60,00 €
Münchner BankUnabhängigHoch, über 10,4 % bis 13,9 %61,50 €
Kreissparkasse München Starnberg EbersbergGiro DirektHoch, über 10,4 % bis 13,9 %66,00 €
Nassauische SparkasseGiro OnlineInakzeptabel, über 13,9 %66,00 €
INGGirokonto FutureHoch, über 10,4 % bis 13,9 %70,80 €
Volksbank Dresden-BautzenDirektHoch, über 10,4 % bis 13,9 %70,80 €
PSD Bank MünchenGiroSmartHoch, über 10,4 % bis 13,9 %77,00 €
Quelle: Stiftung Warentest; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Der Vergleich von Stiftung Warentest wird regelmäßig aktualisiert. Stand: 02.05.2025

Jetzt Girokonten vergleichen und direkt online eröffnen

Die Testsieger 2025 aus Stiftung Warentest im Vergleich.

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gern. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E‑Mail.

Foto von Lena Mierbach
Lena Mierbach
Ihre Ansprechpartnerin
Buy and Hold Eine Anlagestrategie, bei der man Wertpapiere kauft und langfristig hält, um von Kursgewinnen und Dividenden zu profitieren. Sie setzt auf die positive Entwicklung der Märkte und erfordert Geduld, um kurzfristige Schwankungen zu ignorieren. Zinseszinseffekt Auf bereits verdiente Zinsen werden neue Zinsen berechnet. Dies führt zu einem exponentiellen Wachstum des investierten Kapitals über die Zeit.