Allianz Gebäude­versicherung Tarife, Testergebnisse und Erfahrungen.

Das erwartet Sie hier

Welche Tarife bietet die Gebäude­versicherung der Allianz an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Allianz gemacht.

Inhalt dieser Seite
  1. Aktuelle Testergebnisse
  2. Tarife und Leistungen
  3. Preise
  4. Stärken und Schwächen
  5. Erfahrungen und Beschwerden
Foto von Nina Ibach
Zuletzt aktualisiert am

Das Wichtigste in Kürze

  • Unabhängige Tests zeigen, wie leistungsstark die Tarife der Allianz sind – allerdings nur in den höheren Tarifvarianten.
  • Wir haben für Sie Beispielberechnungen für alle vier Tarifvarianten durchgeführt.
  • Durch flexible Bausteine können Sie den Schutz – etwa gegen Elementarschäden oder Glasbruch – individuell erweitern.
  • Die Kundenerfahrungen mit der Allianz sind überwiegend sehr gut.
Sind Sie zufrieden mit der Allianz?
Stimmen Sie jetzt ab!

Gebäude­versicherung der Allianz im Test (2025)

Gesamtwertung aus allen Testergebnissen

Wir haben für Sie die Ergebnisse aller relevanten Tests namhafter Testinstitute aus diesem Jahr (2024) zu einer Gesamtbewertung zusammengefasst.

Die Allianz Gebäude­versicherung erhält von möglichen 100 Punkten:

88

Gebäude­versicherungen werden regelmäßig getestet und in Kundenbefragungen bewertet. Die BaFin erstellt jährlich eine Beschwerdestatistik, aus der die Beschwerdequote der Anbieter hervorgeht. Wir haben alle Ergebnisse zusammengefasst und mit einem speziellen Bewertungsschlüssel ausgewertet.

Wie die Allianz im Vergleich zu anderen Anbietern abschneidet, lesen Sie hier:

Alle Gebäude­versicherer und Tarife im Test (2025)


Der Franke und Bornberg Test

Die unabhängige Ratingagentur Franke und Bornberg testete im Jahr 2024 erneut die Anbieter der Gebäude­versicherung. Tarife in der oberen Leistungsklasse müssen dabei bestimmte Mindeststandards erfüllen. Die Bestwertung „hervorragend“ erreichen so beispielsweise nur Anbieter mit Tarifen, die eine separate Kündigung des Versicherungsschutzes für Ableitungsrohre ausschließen. Grundlage der Bewertung sind immer die aktuellen Versicherungs­bedingungen.

Zum vollständigen Test und den Testsiegern (2025)

Allianz Gebäude­versicherung

TarifRatingnote
KomfortHervorragend
PremiumHervorragend
SmartSehr gut
BasisAusreichend

Die Tarife der Allianz erreichen in der Variante Komfort und Premium die Note „hervorragend“, in der Variante Smart die Note „sehr gut“ und in der Variante Basis die Note „ausreichend“.


Unsere Bewertung der Allianz

3.7
transparent-beraten.de
Score
Preis
Leistung
Schadensfallabwicklung

Unsere Experten bewerten für Sie auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung im Versicherungswesen alle Versicherer und ihre Tarife. Dabei beurteilen sie die Anbieter in den Kategorien Preis, Leistung und Schadensfallabwicklung. Der sich daraus ergebende Score bietet Ihnen zusätzlich einen schnellen und unkomplizierten Gesamteindruck.

Mit uns die ideale Gebäude­versicherung finden

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Mr-Money bieten wir einen transparenten Vergleich zu Gebäude­versicherungen an. Die Testsieger aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich:

  • Günstige Varianten schon ab attraktiven Einstiegspreisen
  • Leistungsstarke Varianten zu vernünftigen Preisen
  • Direkt und unkompliziert online abschließen

Tarife und Leistungen der Gebäude­versicherung der Allianz

Icon Hand mit Pflanze

Tarif Basis

Im Tarif Basis leistet bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel am Wohngebäude sowie allen angegebenen Nebengebäuden inklusive Gebäudebestandteile und -zubehör. Außerdem abgesichert sind Garagen und Carports auf und außerhalb des Grundstücks. Die Erstattung erfolgt zum Neubauwert zuzüglich möglicher Mehrkosten. Zusätzlich sind Kosten für zum Beispiel Aufräumung, Abbruch, Lagerung und Leckortung bis 50.000 Euro versichert.

Icon Topfpflanze

Tarif Smart

Der Tarif Smart enthält neben den Leistungen des Tarifs Basis eine Absicherung von Frost- und weiteren Bruchschäden an Ableitungsrohren auf und außerhalb des Grundstücks bis 5.000 Euro. Bei einer mutwilligen Beschädigung durch Dritte wird ebenfalls bis 5.000 Euro geleistet. Die Kosten für beispielsweise Aufräumung, Abbruch, Lagerung und Leckortung werden bis 500.000 Euro übernommen.

Icon Grünzeug

Tarif Komfort

Zusätzlich zu den Leistungen des Tarifs Smart sind im Tarif Komfort die Kosten für zum Beispiel Aufräumung, Abbruch, Lagerung und Leckortung unbegrenzt mitversichert. Frost- und weitere Bruchschäden an Ableitungsrohren auf und außerhalb des Grundstücks sowie mutwillige Beschädigung durch Dritte wird jeweils bis 25.000 Euro übernommen. Zusätzlich profitieren Versicherungsnehmer von einer erweiterten Deckung unter anderem für Solar- und Photovoltaik­anlagen bis 25.000 Euro. Im Tarif enthalten ist außerdem der Baustein Notfallservice Zuhause.

Icon Baum

Tarif Premium

Im Tarif Premium sind zusätzlich zu den Leistungen im Tarif Komfort auch Frost- und weitere Bruchschäden an Ableitungsrohren auf und außerhalb des Grundstücks sowie mutwillige Beschädigung durch Dritte unbegrenzt mitversichert. Ebenfalls unbegrenzt wird im Rahmen der erweiterten Deckung zum Beispiel für Schäden an Solar- und Photovoltaik­anlagen geleistet. Zudem profitieren Versicherungsnehmer von einer unbegrenzten Allgefahrendeckung. Die Bausteine Extremwetterschutz, Glasschutz sowie Notfallservice Zuhause sind im Tarif inklusive.

Preise der Gebäude­versicherung der Allianz

Beispielberechnungen

Wir haben für Sie zur Orientierung für alle vier Tarifvarianten eine Beispielrechnung anhand unterschiedlicher Modellkunden durchgeführt. Dabei ergeben sich erhebliche Unterschiede bei der Höhe der Versicherungsbeiträge, je nach Tarif und Eigenschaften des zu versichernden Gebäudes.

Icon Taschenrechner
PostleitzahlAlter VersicherungsnehmerBaujahr HausGesamtwohnflächeSonstigesTarifLaufzeitZahlweiseSelbst­beteiligungVersicherungsbeitrag
1742463 Jahre2024100 m²Ohne bauliche Besonderheiten
Ohne Vorschäden
Basis1 JahrMonatlich150 €14,34 €
4513339 Jahre1930150 m²Ohne bauliche Besonderheiten
1 Leitungswasserschaden in den letzten 5 Jahren
Smart1 JahrMonatlich300 €94,79 €
0196855 Jahre2015200 m²Ohne bauliche Besonderheiten
Ohne Vorschäden
Komfort1 JahrMonatlich300 €56,83 €
1078330 Jahre1983800 m²Mit Flachdach
Mit Photovoltaik­anlage
Ohne Vorschäden
Premium1 JahrMonatlich500 €2.391,74 €
Beispielrechnungen durchgeführt am 08. Juli 2025

Mit uns die ideale Gebäude­versicherung finden

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Mr-Money bieten wir einen transparenten Vergleich zu Gebäude­versicherungen an. Die Testsieger aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich:

  • Günstige Varianten schon ab attraktiven Einstiegspreisen
  • Leistungsstarke Varianten zu vernünftigen Preisen
  • Direkt und unkompliziert online abschließen

Stärken und Schwächen

Die folgenden Stärken und Schwächen stammen ausschließlich aus den offiziellen Produktseiten, Bedingungen und FAQ-Hinweisen der Allianz Wohngebäude­versicherung (Stand: 08. Juli 2025). Sie spiegeln also die Leistungen und Einschränkungen wider, wie sie der Versicherer selbst kommuniziert.

Top drei Stärken der Allianz

  • Unbegrenzte Neubauwertgarantie:
    Die Allianz ersetzt den kompletten Wiederaufbau Ihres Hauses zum aktuellen Neubauwert ohne jegliche Obergrenze – ein Schutz vor Unter­versicherung, den viele Anbieter weiterhin auf feste Summen oder gleitende Grenzen begrenzen.
  • Allgefahrendeckung und Elementarschutz im Tarif Premium:
    Der Tarif Premium deckt nahezu alle unbenannten Risiken und enthält den vollen Extremwetterschutz automatisch. Bei den meisten Konkurrenzprodukten muss man Elementarschäden separat zukaufen und erhält nur benannte Gefahren.
  • Rundumabsicherung moderner Energietechnik:
    Photovoltaik-, Solarthermie-, Wärmepumpenanlagen und Wallboxen sind in allen Tarifen gegen die Grundgefahren Feuer und Sturm versichert. Ab dem Tarif Komfort kommt eine erweiterte Allgefahrendeckung inklusive Diebstahl- und Ertragsausfallschutz hinzu.

Weitere Stärken der Allianz

  • Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit (ab Tarif Smart)
  • Optionaler Extremwetterschutz
  • Kostenloser 24/7-Notfall- und Handwerkerservice
  • Mit­versicherung von Nebengebäuden und Zubehör
  • Nachhaltigkeitsleistungen
  • Ausgezeichnete Kunden­zufriedenheit und schnelle Regulierung

Schwächen der Allianz

  • Elementarschäden (Extremwetterschutz) nur im Tarif Premium inklusive
  • Glasschutz nur im Tarif Premium inklusive
  • 24/7-Notfall- und Handwerkerservice erst ab Tarif Komfort inklusive
  • Kein Schutz, wenn Fenster oder Türen offen standen
  • Leistungskürzungen bei Obliegenheits­verletzungen möglich

Erfahrungen und Beschwerden

Umfrage zum Thema Fairness

Bei einer Befragung von 3.299 Kunden zum Thema Fairness von Gebäude­versicherern im Jahr 2024 erhält die Allianz das Ergebnis: Sehr gut

Im Jahr 2024 führte ServiceValue erneut eine Online-Befragung zur Fairness von Gebäude­versicherern durch. Insgesamt 3.299 Kundenurteile zu 35 Gebäude­versicherern fließen abschließend in das Ergebnis ein. Die Allianz erreicht hier die Gesamtwertung „sehr gut“. Lesen Sie hier, mit welchen Anbietern Kunden ebenfalls sehr gute Erfahrungen machen:

Mit diesen Anbietern werden die besten Erfahrungen gemacht


0,7

pro 100.000 Verträge

Beschwerdequote

Die Beschwerdequote der Allianz liegt im Jahr 2023 bei 0,7 pro 100.000 Verträge. Dies ist besser als der Branchendurchschnitt von 1,7.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erstellt jedes Jahr eine umfassende Beschwerdestatistik auf Grundlage der bei ihr eingegangenen und bearbeiteten Beschwerden. Zur Allianz gingen im Bereich Gebäude­versicherung im Jahr 2023 insgesamt 18 Beschwerden ein. Bei einem Gesamtbestand von rund 2,5 Millionen Policen errechnet sich eine Beschwerdequote von 0,7 pro 100.000 Verträge. Dies ist besser als der Branchendurchschnitt (1,7). Diese Zahlen lassen jedoch keine Rückschlüsse darüber zu, ob die eingegangenen Beschwerden berechtigt waren oder nicht. Die vollständige Beschwerdestatistik inklusive der Beschwerdequoten aller Gebäude­versicherer finden Sie hier:

Vollständige BaFin-Beschwerdestatistik der Gebäude­versicherung

Mit uns die ideale Gebäude­versicherung finden

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Mr-Money bieten wir einen transparenten Vergleich zu Gebäude­versicherungen an. Die Testsieger aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich:

  • Günstige Varianten schon ab attraktiven Einstiegspreisen
  • Leistungsstarke Varianten zu vernünftigen Preisen
  • Direkt und unkompliziert online abschließen

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gern. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E‑Mail.

Foto von Lena Mierbach
Lena Mierbach
Ihre Ansprechpartnerin