Betriebs­­unterbrechungs­versicherung im Test (2025)

Foto von Nina Ibach
Zuletzt aktualisiert am

Das erwartet Sie hier

Die besten Anbieter der Betriebs­­unterbrechungs­versicherung 2025. Persönliche Empfehlungen vom transparent-beraten.de-Team.

Inhalt dieser Seite
  1. Unsere Empfehlung
  2. Orientierung ohne Tests

Das Wichtigste in Kürze

  • Unsere Experten empfehlen Ihnen unter anderem die Anbieter Allianz und Alte Leipziger.
  • Zur Betriebs­­unterbrechungs­versicherung liegen aktuell keine unabhängigen Testergebnisse vor.
  • Es gibt jedoch einige Punkte, auf die Sie beim Vergleich von Angeboten achten können, um dennoch die optimale Versicherung zu finden.

Unsere Anbieter-Empfehlungen der Betriebs­­unterbrechungs­versicherung

Icon Garage

Bei der Empfehlung eines Betriebs­­unterbrechungs­versicherers legen wir besonderen Wert auf den Leistungsumfang, den Versicherungsbeitrag, die Schadensfallabwicklung und natürlich die Kunden­zufriedenheit. Mit den folgenden drei Anbietern haben unsere Experten gemeinsam mit unseren Kunden die besten Erfahrungen gemacht.

Diese drei Anbieter empfehlen wir

Die Allianz bietet sowohl eine Industrie-Betriebs­­unterbrechungs­versicherung als auch eine Ertragsausfall­versicherung an. In beiden Fällen kann eine Haftzeit von maximal 36 Monaten vereinbart werden. Mit individuellen Bausteinen können unterschiedliche Risiken maßgeschneidert abgesichert werden.

Bei der Betriebs­­unterbrechungs­versicherung der Alten Leipziger sind die Folgen eines Sachschadens innerhalb eines Abnehmer- oder Zulieferbetriebes mitversichert. Ebenfalls abgesichert sind Konventionalstrafen für nicht rechtzeitig erfolgte Lieferungen. Zudem erfolgt ein Ersatz für zusätzliche Standgelder wie Lagerkosten.

Foto von Martin Hacker
Berater
Logo Allianz Deutschland AG
Tarifvarianten
Industrie-Betriebs­­unterbrechungs­versicherung, Ertragsausfall­versicherung
  • Absicherung sowohl für Industrie als auch für kleinere Unternehmen
  • Individuelle Gefahrenbausteine zur optimalen Absicherung
  • Haftzeit von bis zu 36 Monaten möglich
Logo Alte Leipziger
Tarifvarianten
classic, comfort
  • Mit­versicherung der Folgen eines Sachschadens innerhalb eines Abnehmer- oder Zulieferbetriebes
  • Konventionalstrafen für nicht rechtzeitige Lieferung
  • Ersatz für zusätzliche Standgelder wie Lagerkosten

Wie soll man ohne Testberichte den besten Betriebs­­unterbrechungs­versicherer finden?

Icon Nicht verfügbar

Keine aktuellen Testergebnisse

Aktuell liegen keine unabhängigen Tests der Betriebs­­unterbrechungs­versicherung vor. Sollten solche Testergebnisse verfügbar werden, werden wir diese selbstverständlich hier für Sie aufbereiten. Darüber hinaus haben wir einige Empfehlungen, woran Sie eine gute Betriebs­­unterbrechungs­versicherung erkennen.


So finden Sie trotzdem den besten Anbieter der Betriebs­­unterbrechungs­versicherung

  • Prüfen Sie Ihren bestehenden Versicherungsschutz. Eine bestehende Geschäftsinhalts­versicherung kann in der Regel gegen einen kleinen Aufpreis um die Grundleistungen einer Betriebs­­unterbrechungs­versicherung erweitert werden.
  • Stellen Sie genau den Bedarf Ihres Unternehmens fest und wählen Sie eine passende Versicherungssumme.
  • Wählen Sie eine ausreichend lange Haftzeit.
  • Prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen weiteren, zusätzlichen Versicherungsschutz benötigt.

Jetzt Betriebs­­unterbrechungs­versicherungen vergleichen und direkt online abschließen

Die Testsieger 2025 im Vergleich.

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gern. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E‑Mail.

Foto von Lena Mierbach
Lena Mierbach
Ihre Ansprechpartnerin