Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die private Krankenversicherung der Axa an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Axa gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtige in Kürze
Private Krankenversicherung der Axa im Test (2021)
Private Krankenversicherung im DFSI-Rating 2020/21
Unabhängige Testinstitute und Ratingagenturen überprüfen in regelmäßigen Abständen die Leistungen der Versicherungsunternehmen. Darunter auch das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI), dass zuletzt insgesamt 33 Anbieter der privaten Krankenversicherung testete. Im Fokus steht dabei die Unternehmensqualität, welche anhand der Teilbereiche Substanzkraft, Produktqualität und Serviceleistung überprüft wird. Die Einzelergebnisse werden am Ende zu einer Gesamtnote zusammengefasst. Die private Krankenversicherung der Axa schneidet dabei wie folgt ab (Quelle):
Unternehmensqualität der Axa Krankenversicherung
Private Krankenversicherung im Unternehmenstest des IVFP 2020
2020 führte das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ein Rating zahlreicher Krankenversicherungen durch. Das Gesamtergebnis ergibt sich aus der Bewertung der Teilbereiche Größe/Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft/Gewinn und Markterfolg. Die Axa wird als “sehr gut” bewertet (Quelle).
Unternehmensqualität der Axa Krankenversicherung
Tarife und Leistungen der Axa
Die private Krankenversicherung der AXA bietet zwei Tarifvarianten an. Den günstigen Tarif EL Bonus-U und den Vital-U-Tarif mit einem umfangreicherem Leistungspaket. Eine Reihe von Leistungen sind allerdings bei beiden Tarifoptionen der privaten Krankenversicherung enthalten und werden jeweils zu 100 Prozent übernommen:
- Zahnbehandlungen und Prophylaxe
- gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen
- Schutzimpfungen
- ambulante Behandlungen (allerdings gilt beim EL Bonus-U das Primärarzt-Prinzip)
Mehr zu den Leistungen der privaten Krankenversicherung
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Kostenübernahme von 100 Prozent für Zahnbehandlungen und Prophylaxe
Ambulante Behandlungen durch Facharzt
Verschiedene Boni für Nichtraucher und Erwachsene mit Sportabzeichen
Kostenübernahme für Sehhilfen, Hilfs- und Heilmittel
Stationärer Schutz inkl. Privatarzt und Zweibettzimmer im Premium-Tarif
Beitragsfreiheit während der Elternzeit für die ersten 6. Monate (Premiumtarif)
Erfahrungen und Beschwerden
Erfahrungen mit der Axa
Die Firma ServiceValue führt in regelmäßigen Abständen Kundenbefragungen durch, in denen sie die Versicherungsanbieter auf faire Bedingungen überprüft. Im Fokus stehen dabei Teilkategorien wie „Faires Produktangebot“ oder „Faire Kundenkommunikation“. Die Axa kann im Jahr 2020 keine gute Bewertung erzielen und landet unterhalb des Anbieter-Durchschnitts (Quelle). Welche PKV-Anbieter im Bereich Kundenerfahrungen bessere Bewertungen erzielen konnten, lesen Sie hier:
6,4
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote der Axa
Jedes Jahr erstellt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) anhand der bei ihr eingegangenen Beschwerden eine Beschwerdestatistik. Im Jahr 2019 gingen im Versicherungszweig Krankenversicherung zur Axa 112 Beschwerden bei insgesamt rund 1,7 Millionen Policen ein (Quelle). Daraus errechnet sich eine Beschwerdequote von 6,4 pro 100.000 Verträgen. Dies liegt weit überhalb des Branchendurchschnitts von 3,0. Es lässt sich auf Grundlage dieser Zahlen jedoch nicht beurteilen, ob die Beschwerden berechtigt waren oder nicht. Die komplette Beschwerdestatistik aller PKV-Anbieter finden Sie hier:
Weitere Versicherungen der Axa
Privatpersonen
- Berufsunfähigkeitsversicherung der Axa
- Betriebliche Krankenversicherung der Axa
- Gebäudeversicherung der Axa
- Haftpflichtversicherung der Axa
- Hundehaftpflichtversicherung der Axa
- Kfz-Versicherung der Axa
- Kunstversicherung der Axa
- Private Pflegeversicherung der Axa
- Rechtsschutzversicherung der Axa
- Riester-Rente der Axa
- Unfallversicherung der Axa
- Zahnzusatzversicherung der Axa
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder ausführliche Beratung?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E-Mail.