Das Wichtige in Kürze
Score
Inhalt dieser Seite
Tarife & Leistungen der Bruderhilfe-Rechtsschutzversicherung
Die Bruderhilfe als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit gehört seit September 2019 zu den Versicherern im Raum der Kirchen (VRK). Die Rechtsschutzversicherung wird fortan von der VRK angeboten.
Die Rechtsschutzversicherung der Bruderhilfe kann in folgenden Varianten abgeschlossen werden:
- Reine Verkehrsrechtsschutzversicherung
- Kombinierte Rechtsschutzversicherung mit Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtschutz
- Rechtsschutz60 für Privat- und Verkehrsbereich für Ruheständler und Rentner
- Als Ergänzung für Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz oder Rechtsschutz60 werden die Bausteine „Rechtsschutz für selbst genutzte Wohneinheiten“ und „Rechtsschutz Plus“ angeboten.
Mehr Infos, wie eine Rechtsschutzversicherung generell funktioniert und aufgebaut ist, erfahren Sie auf der Hauptseite zur Rechtsschutzversicherung.
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Lebenspartner und unverheiratete Kinder in Schule/Studium mitversichert
Sicherheit bei Rechtsgeschäften im Internet
Mitversicherung für alle Fahrzeuge der Familie im Verkehrsrechtsschutz
Erweiterter Schutz mit dem Baustein Rechtsschutz PLUS (z.B. Verfügungen & Vollmachten, weltweiter Versicherungsschutz etc.)
Mit Baustein Wohnrechtsschutz alle selbst genutzten und vermieteten Wohneinheiten versichert
Interessenvertretung des Versicherungsnehmers gegenüber seinem Arbeitgeber oder Dienstherrn
Rechtsschutz60 für ältere Versicherungsnehmer
Der Tarif Rechtsschutz60 sichert den Privat- und Verkehrsbereich für Versicherungsnehmer in Rente oder im Ruhestand ab. Versicherte genießen zu einer günstigeren Prämie die gleichen Leistungen wie im regulären Tarif Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz.
Für den speziellen Bedarf nach dem Berufsleben kann der Tarif Rechtsschutz60 mit einem bedarfsorientierten Arbeitsrechtsschutz ergänzt werden. Er hilft bei der Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus Versorgungsansprüchen wie betriebliche Altersvorsorge, Beihilfe oder Pension.
Ergänzungstarife der Bruderhilfe
Rechtsschutz für Wohneinheiten
Als Ergänzung zu den Tarifen Rechtsschutz60 und zum Kombi-Tarif kann der Rechtsschutz für selbst genutzte Wohneinheiten gewählt werden. Er umfasst:
- Gemietete Wohnungen oder Eigentum des Versicherungsnehmers in Deutschland
- Vermietete Wohneinheiten des Versicherungsnehmers
Rechtsschutz Plus
Der Baustein Rechtsschutz Plus kann als Ergänzung zum Rechtsschutz60-Tarif sowie zum Kombi-Tarif vereinbart werden. Er beinhaltet:
- Versicherungsschutz für einen erweiterten Personenkreis
- Weltweiten Versicherungsschutz für 24 Monate
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Verwaltungsrechtsschutz
- Unbegrenzte Versicherungssumme
Rechtsschutzversicherung der Bruderhilfe im Test (2020/2021)
Wie werden die Rechtsschutztarife von der Bruderhilfe im Test bewertet?
Im neuesten Test der Rechtsschutzversicherer der unabhängigen Ratingagentur Franke und Bornberg ist auch die VRK mit ihren Rechtsschutztarifen vertreten. Die Experten analysieren die aktuellen Versicherungsbedingungen und bewerten die Leistungen von sehr schwach bis hervorragend. Die Ergebnisse wurden in Single- und Familientarife unterteilt (Quelle).
Testergebnis der VRK (2020)
Sowohl in der Kategorie der Singletarife als auch Familientarife schneidet die Tarifvariante inklusive des Rechtsschutz PLUS weitaus besser ab als der Basis-Tarif.
Erfahrungen & Beschwerden
Was sagen Kunden & Experten über die Bruderhilfe als Rechtsschutzversicherer?
Bei der Wahl des passenden Rechtsschutz-Tarif geht es auch um die Wahl des richtigen Anbieters. Dabei geht es auch um die Qualität und Bereitschaft zum Kundenservice. Verschiedene Institute testen die Kundenfreundlichkeit von Versicherern regelmäßig. Auch die Beschwerdestatistik der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bringt entsprechend Aufschluss. Die Ergebnisse der Bruderhilfe bzw. VRK finden Sie hier.
Erfahrungen mit der Bruderhilfe
Weder die VRK noch die frühere Bruderhilfe wurden als Anbieter der Rechtsschutzversicherung von Instituten zur Kundenorientierung geprüft. Sobald es aktuelle Ergebnisse zur Kundenerfahrung mit der VRK gibt, finden Sie diese an dieser Stelle. Schauen Sie sich in der Zwischenzeit an, wer aktuell mit besonders guten Erfahrungen in Sachen Service und Kundenzufriedenheit punkten kann:
2,3
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote der Bruderhilfe
In der aktuellen Beschwerdestatistik für 2019 ist die VRK mit 2 Beschwerden vertreten (Quelle). Mit einem Bestand von knapp 87.000 Verträgen kommt die Gesellschaft auf eine Beschwerdequote von 2,3 pro 100.000 Verträgen. Damit liegt der Versicherer knapp unter dem Branchendurchschnitt von 2,8.
Weitere Versicherungen der Bruderhilfe
Alle Anbieter der Rechtsschutzversicherung im Test (2021)