Selbstschutz im Verteidigungsfall
Für den Verteidigungsfall bietet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter anderem folgende Ratgeber an.- Name: „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ (4. Auflage, April 2017, URL zuletzt abgerufen am 23. Februar 2018)
- Name: „Verhalten bei besonderen Gefahrenlagen“ (Stand: Mai 2016, URL zuletzt abgerufen am 23. Februar 2018)
Eine Broschüre aus dem Jahr 1976, die sich konkret mit dem Selbstschutz im Verteidigungsfall befasst, ist nach wie vor unter folgendem Link verfügbar:
- Name: „Selbstschutz im Verteidigungsfall“ (PDF, 8 MB) – (Stand: 1976, URL zuletzt abgerufen am 23. Februar 2018) – Inhalt der Broschüre:
- Gefahren, die der Bevölkerung durch Waffenwirkung drohen
- Vorbereitende Selbstschutzmaßnahmen im Haushalt
- Vorbereitende Selbstschutzmaßnahmen in Wohngebäuden
- Selbstschutzmäßiges Verhalten
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Entstrahlen
- Entseuchen
- Entgiften