Die betriebliche Altersvorsorge im Test
- Im Test von 30 Anbietern der betrieblichen Altersvorsorge schneiden 4 Anbieter besonders gut ab.
- Das Fazit von Stiftung Warentest lautete nach einem weiteren Test von 45 Direktversicherungs-Angeboten: Es gibt große Unterschiede zwischen der Rentenhöhe.
- Testresultate sind zwar ein Anhaltspunkt bei der Suche nach der betrieblichen Altersvorsorge. Eine Beratung ersetzen sie jedoch nicht.
- Aus eigener Erfahrung können wir 2 Versicherer besonders empfehlen.
ServiceValue prüft 2019 Anbieter der betrieblichen Altersvorsorge auf Fairness
Am häufigsten wird die betriebliche Altersvorsorge (bAV) über die Direktversicherung durchgeführt. Das Testinstitut ServiceValue ist 2019 gemeinsam mit Focus Money der Frage nachgegangen, welche Anbieter dieses Durchführungsweges sich als fairste Partner für Betriebe und Mitarbeiter erweisen. 30 Versicherer wurden beurteilt (Quelle).
Sehen Sie im Gesamt-Ranking, welche Anbieter die Kunden am meisten überzeugten (in alphabetischer Reihenfolge):
Bewertung | Altersversorger |
sehr gut | Allianz |
sehr gut | DEVK |
sehr gut | R+V |
sehr gut | SIGNAL IDUNA |
sehr gut | SV SparkassenVersicherung |
sehr gut | Swiss Life |
sehr gut | WWK |
sehr gut | Zurich |
gut | Debeka |
gut | Gothaer |
gut | Provinzial |
gut | Versicherungskammer Bayern |
gut | VOLKSWOHL BUND |
gut | Württembergische |
Aus Kundensicht gilt es beim Test, in diesen fünf Fairness-Dimensionen zu punkten:
- Faire Produktleistung
- Faire Kundenberatung
- Fairer Kundenservice
- Faire Kundenkommunikation
- Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Fairness-Test fand bereits im 5. Jahr statt. Im Vergleich zum Vorjahr gelang es den Altersversorgern, das hohe Niveau zu halten, lautete das Fazit von ServiceValue. Aus Versichertensicht verhielten sich 14 Versicherer als überdurchschnittlich fair und wurden mit der Note „sehr gut“ oder „gut“ ausgezeichnet.
… mehr zur betrieblichen Altersvorsorge
- HDI: bietet alle Durchführungswege der bAV an. Schnell Abwicklung und hohe Flexibilität
- Continentale: bietet sehr gute, investmentorientierte Direktversicherung
- Swiss Life: Empfehlenswertes Vollsortiment mit gutem Team und Portfolio
- LV 1871: Besonders stark im Bereich Pensionsfonds
- Alte Leipziger und Nürnberger: Besonders gute Kommunikation mit dem Versicherer und gute Produkte
Kontaktieren Sie uns gern für eine umfassende Beratung. Wir helfen Ihnen, den Anbieter zu finden, der am besten zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur betrieblichen Altersvorsorge
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Betriebliche Altersvorsorge im Test 2019: IVFP-Rating zur Direktversicherung
2019 hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) 40 Anbieter von Direktversicherungen geprüft. Insgesamt wurden 87 Tarife in sechs Kategorien untersucht. In den unten stehenden Tabellen sehen Sie, welche Anbieter in den jeweiligen Kategorien mit der Bestnote „exzellent“ ausgezeichnet wurden (Quelle).
Testsieger: Kategorie klassisch BoLz
Anbieter | Tarif | Gesamtnote |
Continentale Lebensversicherung AG | Rente Classic – Direktversicherung | exzellent |
R+V Lebensversicherung AG | Direktversicherung | exzellent |
EUROPA Lebensversicherung AG | Betriebliche Rentenversicherung – Direktversicherung | exzellent |
Hannoversche Lebensversicherung AG | Bausteinrente | exzellent |
Testsieger: Kategorie Klassik Plus BoLz
Anbieter | Tarif | Gesamtnote |
Allianz Lebensversicherungs-AG | Allianz Direktversicherung Perspektive | exzellent |
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. | AL_RENTE KlassikPur | exzellent |
Continentale Lebensversicherung AG | Rente Classic Pro – Direktversicherung | exzellent |
Continentale Lebensversicherung AG | Rente Classic Balance – Direktversicherung | exzellent |
Testsieger: Kategorie fondsgebunden mit Garantien BoLz
Anbieter | Tarif | Gesamtnote |
Allianz Lebensversicherungs-AG | Allianz Direktversicherung InvestFlex | exzellent |
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. | ALfonds bAV | exzellent |
Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | Congenial bAV garant (C72E) | exzellent |
Continentale Lebensversicherung AG | Rente Invest Garant – Direktversicherung | exzellent |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | DirektRente performance-safe | exzellent |
Swiss Life AG | Swiss Life Maximo Direktversicherung | exzellent |
Württembergische Lebensversicherung AG | Genius Direktversicherung | exzellent |
Testsieger: Kategorie fondsgebunden mit Garantien BzM
Anbieter | Tarif | Gesamtnote |
Allianz Lebensversicherungs-AG | Allianz Direktversicherung InvestFlex | exzellent |
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. | ALfonds bAV | exzellent |
Continentale Lebensversicherung AG | Rente Invest Garant – Direktversicherung | exzellent |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | DirektRente performance-safe | exzellent |
Testsieger: Kategorie Indexpolicen
Anbieter | Tarif | Gesamtnote |
Allianz Lebensversicherungs-AG | Allianz Direktversicherung IndexSelect | exzellent |
Allianz Lebensversicherungs-AG | Allianz Direktversicherung IndexSelect Plus | exzellent |
AXA Lebensversicherung AG | Relax bAVRente Classic | exzellent |
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG | NÜRNBERGER Betriebliche DAX-Rente | exzellent |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | DirektRente index-safe | exzellent |
Württembergische Lebensversicherung AG | Direktversicherung IndexClever | exzellent |
Testsieger: Kategorie Comfort
Anbieter | Tarif | Gesamtnote |
Allianz Lebensversicherungs-AG | Allianz Direktversicherung KomfortDynamik | exzellent |
Folgende Teilnoten aus diesen Kategorien flossen in die Gesamtnote mitein:
- Unternehmen
- Rendite
- Flexibilität
- Transparenz
Haben Sie Fragen zur betrieblichen Altersvorsorge, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir sind telefonisch unter 030 – 120 82 82 8 oder per E-Mail unter kontakt@transparent-beraten.de erreichbar. Wie unsere Beratungen genau ablaufen, erfahren Sie hier.
Betriebliche Altersvorsorge im Test: IVFP-Kompetenz-Rating 2018
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat 2018 bereits zum 6. Mal ein Kompetenz-Rating der betrieblichen Altersvorsorge durchgeführt. 27 Anbieter wurden getestet. 12 davon erhielten die Bestbewertung von fünf Sternen und dürfen sich mit dem Qualitätsurteil „exzellent“ schmücken (Quelle).
- AachenMünchener Lebensversicherung AG
- Allianz Lebensversicherungs-AG
- ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.
- AXA Lebensversicherung AG
- Generali Lebensversicherung AG
- HDI Lebensversicherung AG
- NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
- Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
- Swiss Life AG
- Versicherungskammer Bayern
- Württembergische Lebensversicherung AG
- Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
Die Gesamtnote ergibt sich aus den Teilbereichen Beratung, Haftung, Service und Verwaltung. Als Bewertungsgrundlage dientem Aussagen und Unterlagen, die die Versicherer dem Testinstitut zur Verfügung stellten.
… mehr zur betrieblichen AltersvorsorgeFocus Money testet 2018 die betriebliche Altersvorsorge
2018 hat sich das Magazin Focus Money mit der betrieblichen Altersvorsorge beschäftigt. Es testete diese anhand der Betriebsrente der R+V Versicherung. Im Gesamtergebnis erreichte die Versicherung die Bestbewertung exzellent (Quelle). Für Focus Money war beim Test von Bedeutung, dass ein Anbieter der Betriebsrente:
- für alle bAV-Durchführungswege ein kompetenter Ansprechspartner ist.
- seine Kunden umfassend berät.
- für Branchenversorgungswerke und für das neue Sozialpartnermodell der Tarifparteien
passende Lösungen bereit hält. - seine eigenen Finanzen selbst im Griff hat und über Kapitalstärke verfügt.
Betriebsrente anhand der R+V im Test:
Kategorie | Testurteil |
Produkte | exzellent |
Kapitalstärke | exzellent |
Service | sehr gut |
Gesamturteil | exzellent |
Stiftung Warentest testet die Betriebsrente
Stiftung Warentest hat 2017 45 Direktversicherungs-Angebote von 26 Versicherern geprüft. Dabei handelt es sich um klassische Rentenversicherungen ohne Fondsanteile. Das Fazit: Es gibt große Unterschiede zwischen den Renten. Für einen Monatsbeitrag von 100 Euro bekommt der Modellkunde je nach Tarif eine garantierte monatliche Bruttorente zwischen 88 und 113 Euro.
Der Unterschied zwischen dem schlechtesten und besten Angebot liegt also bei 25 Euro. Schließt jemand das beste Angebot ab und lebt nach Rentenbeginn noch 20 Jahre, erhält er im Vergleich 6.000 Euro mehr Rente. Eine höhere garantierte Monatsrente gibt es für alle diejenigen, die in einem Kollektivvertrag drin sind.
Ebenfalls prüfte Stiftung Warentest, welche Leistungen die Verträge sonst noch haben. So lässt sich das Risiko der Berufsunfähigkeit fast überall absichern und die Hinterbliebenen lassen sich bei allen Versicherern absichern. Bei einigen Anbietern kann man diese Leistung aber nicht abwählen (Quelle).
Wer die Testsieger sind, erfahren Sie im Bezahlbereich von test.de.
Hinweise zum Vergleich
Ein Blick in die Testergebnisse kann bei der Suche nach der passenden betrieblichen Altersvorsorge hilfreich sein. Allerdings ersetzen Tests keine persönliche Beratung. Denn die betriebliche Altersvorsorge ist äußerst komplex und eine Lösung von der Stange gibt es in den seltensten Fällen – schließlich hat diese Entscheidung Folgen für das ganze Leben. Und die richtige Altersvorsorge hilft, Rentenlücken erfolgreich zu schließen.
Unsere Spezialsten helfen Ihnen dabei gerne, eine maßgeschneiderte Lösung für Sie oder Ihr Unternehmen zu finden. Sie können uns unter 030 – 120 82 82 8 oder per E-Mail unter kontakt@transparent-beraten.de erreichen.
… mehr zur betrieblichen Altersvorsorge